Das Museo Civico Medievale ist ein Blick in das mittelalterliche Bologna.
Im Inneren befindet sich die imposante Statue von Papst Bonifaz VIII., die einst die Fassade des Rathauses auf der Piazza Maggiore schmückte, als Bologna Teil des Kirchenstaates war.
Bologna beherbergt auch die älteste Universität der westlichen Welt. Die Professoren der Universität (Studium) sind in den monumentalen Gräbern im Saal der Archäologie dargestellt, während sie ihren Studenten unterrichten.
Aus dem symbolträchtigen Ort wirtschaftlicher Macht, dem Palazzo della Mercanzia, stammen die Büsten der Schutzheiligen der Stadt, geschaffen von der Werkstatt der Dalle Masegne.
Das Mittelalter ist auch das Zeitalter der Miniatur: Im Museum schmücken wundervolle Miniaturen die Statuten der Kunstgesellschaften sowie eine außergewöhnliche Sammlung von Chor- und liturgischen Büchern aus den Kirchen und Klöstern der Stadt (13.-16. Jahrhundert).
Auch Bologna hatte wie andere Städte in Italien ihre Herrscher: Die Bentivoglios und das höfische Leben werden durch den Degen von Ludovico Bentivoglio und das Paar Flaschen mit den Wappen Sforza-Bentivoglio repräsentiert.
Doch im Museo Civico Medievale di Bologna gibt es nicht nur das Mittelalter, angefangen beim Palast, in dem es sich befindet, dem Palazzo Ghisilardi aus dem 15. Jahrhundert, bis hin zum Bronzesaal, in dem einige Meisterwerke der Spätrenaissance und des Barock ausgestellt sind. Darunter das Modell für die Statue des Neptun von Giambologna, eines der Symbole der Stadt, und die Büste von Papst Gregor XV. Ludovisi von Gian Lorenzo Bernini.
Die Sammlungen werden durch das große opus anglicanum-Gewand, einen Umhang, der bei religiösen Zeremonien getragen wurde und mit einer englischen Technik bestickt ist, Renaissance-Keramik, französische und italienische Elfenbeine, kostbare Murano-Gläser, Objekte islamischer Kunst und die Waffenkammer bereichert.
Bitte besuchen Sie die Website des Museo Civico für eventuelle Änderungen der Öffnungszeiten.
Mehr lesen
Kunstwerke
ausgestellt
Lassen Sie sich inspirieren, indem Sie Ihre Mischung aus Kunstwerken erstellen oder neue entdecken, indem Sie die Umgebung erkunden