ab 10 November bis 4 Februar 2024
Genus Bononiae und Fondazione Cassa di Risparmio in Bologna setzen ihr Engagement für die Verbreitung und Förderung bolognesischer Künstler fort und präsentieren eine Anthologie von Ilario Rossi.
In der Ausstellung sind rund siebzig Werke zu sehen, die größtenteils aus der Sammlung der Familie Rossi stammen und die gesamte Karriere des Künstlers abdecken, vom Selbstporträt von 1929 bis zu einem Stillleben mit Blumen aus dem Jahr 1994, dem Jahr seines Todes. Ilario Rossi ist seit über sechzig Jahren im Post-Morandi-Bologna aktiv und einer der unbestrittenen und unbestreitbaren Protagonisten.
Rossi malt Landschaften, Stillleben, aber auch Porträts und Figuren, alles Themen, die er auf eine sehr persönliche, intime Weise interpretiert.
In der Landschaftsmalerei bringt Ilario Rossi seine Poetik am besten zum Ausdruck; In seinen Stillleben finden wir stattdessen ein wahres Memento Mori, während die menschliche Figur – gesichtslose, nicht wiederzuerkennende, nicht identifizierbare Körper – ebenso wie die Bäume, der Himmel, die Sterne und die Tiere als von der Natur erdacht und erzeugt dargestellt werden.
Die Ausstellung, die wir hier präsentieren, versucht, genau diesen Aspekt des Schaffens des Künstlers zu untersuchen und darin die ganz klaren Zeichen aufzuspüren, die ihn als Maler des Existierenden, als Maler von Leben und Tod identifizieren.
Via Clavature, 8/10, Bologna, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:30 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:30 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:30 | |
Freitag | 10:00 - 18:30 | |
Samstag | 10:00 - 18:30 | |
Sonntag | 10:00 - 18:30 |
ab 19 Dezember bis 19 Dezember 2025
Das verzauberte Schloss
Schloss Rivoli, Rivoli
Buchhandlung: 10% ermäßigt