Die Pinacoteca di Volterra ist seit 1982 im Renaissance-Palazzo Minucci Solaini untergebracht. In den Sälen des Palastes befindet sich eine bedeutende Sammlung von Gemälden, die die künstlerische Geschichte Volterras vom Mittelalter bis zur Neuzeit veranschaulichen, flankiert von Skulpturen, Medaillen, Münzen und Keramiken, die zur Sammlung des Stadtmuseums gehören. Die Tour beginnt mit bedeutenden Gemälden mit goldenem Hintergrund aus der sienesischen und florentinischen Schule des 14. und 15. Jahrhunderts, darunter ein gemaltes Kreuz und das perfekt erhaltene Polyptychon Taddeo di Bartolo von 1418. Die Gemälde der Renaissance stammen von Meistern wie Neri di Bicci, Benvenuto di Giovanni del Guasta, Domenico Ghirlandaio und Luca Signorelli, von letzterem ist eines seiner wichtigsten Werke erhalten: die schöne Verkündigung von 1491, eines der Meisterwerke der Renaissance . Unter den Werken sticht die Kreuzabnahme von Rosso Fiorentino aus dem Jahr 1521 hervor, eines der wichtigsten Gemälde der italienischen Kunstgeschichte und das bedeutendste Gemälde des Manierismus. Im selben Gebäude befindet sich das Alabaster Ecomuseum, das mit demselben Ticket betreten werden kann. Es enthält die Zeugnisse der Verarbeitung und des Handels mit Alabaster, die seit Jahrhunderten die Grundlage der Volterra-Wirtschaft sind. Vasen, Skulpturen und Objekte werden im Museum ausgestellt und dem Design und den Kunstwerken aus diesem Material wird viel Raum gelassen.