In der Gegend von Vallebuona befinden sich die Überreste des wichtigsten römischen Denkmals von Volterra: das Theater. Es wurde Ende des 1. Jahrhunderts erbaut. Chr. und konnte über zweitausend Zuschauer aufnehmen, die den Aufführungen von den teilweise erhaltenen Stufen aus beiwohnen konnten. Auch von der Frontszene sind viele Reste erhalten, die teilweise rekonstruiert werden konnten; dahinter befanden sich Hilfsräume und ein großer viereckiger Portikus.
Viele Teile des Gebäudes waren ursprünglich mit farbigem Marmor und Statuen geschmückt, von denen die meisten verloren gegangen sind.
Das Gebäude wurde ab dem dritten Jahrhundert aufgegeben. n. Chr. wurde in der Mitte des Portikus mit seinen Überresten eine Kuranlage errichtet, deren unterer Teil heute noch mit seinen Mosaikböden und Marmorbecken zu bewundern ist.