logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
ZEICHEN
Im Gange

ZEICHEN:

Kalligrafie und Typografie: Südkorea und Vereinigte Staaten

ab 8 November bis 11 Januar 2026

Laufendes Museum

Laufendes Museum

Piazza San Marco, 52, Venedig

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Im Rahmen der Ausstellung East West Calligraphy präsentiert die Bibliothek des Museo Correr für das Jahr 2025 die Ausstellung SCHRIFTARTEN, die im Saal der Vier Türen des Museo Correr stattfindet. Die Ausstellung vereint vier zeitgenössische Künstler aus Südkorea und den Vereinigten Staaten und stellt ihre Werke alten Dokumenten der Bibliothek gegenüber. Das vereinende Thema sind phonetische Schriften: das koreanische Alphabet Hangeul und das lateinische Alphabet. Die Werke von Kim Doo Kyung, Kang Byung-In und Thomas Ingmire präsentieren das Schreiben als visuelle und musikalische Geste; Amos Paul Kennedy jr. hingegen erforscht die kommunikative und soziale Kraft durch den Druck mit beweglichen Lettern. Die Ausstellung wird somit zu einem Dialog zwischen der menschlichen und intimen Dimension des handgeschriebenen Zeichens und der kommunikativen Kraft des gedruckten Wortes. Die koreanischen Künstler arbeiten mit dem Hangeul-Alphabet, das im 15. Jahrhundert geschaffen wurde, um das Schreiben für das Volk zugänglich zu machen. In ihren Kalligrafien werden Vokal- und Konsonantenformen zu Trägern von Emotionen und kosmologischen Konzepten, die Geste, Geist und Atem in eine meditative Handlung vereinen, die das Schreiben in eine spirituelle Praxis verwandelt. Im westlichen Kontext erneuert Thomas Ingmire die kalligrafische Tradition, indem er den Dialog zwischen Poesie, Musik und grafischer Form erforscht. Im Gegensatz dazu verwendet Amos Paul Kennedy jr. die Typografie, um soziale Botschaften zu verbreiten, die von Bürgerrechtsbewegungen inspiriert sind: Seine farbenfrohen und prägnanten Poster verwandeln das Wort in ein Instrument kollektiver Kommunikation. Neben den zeitgenössischen Werken bietet die Ausstellung durch den Vergleich mit alten Dokumenten einen Dialog mit der Geschichte des Schreibens und setzt zwei grafische Codes in Beziehung, die aus theoretischen Überlegungen und spezifischen kulturellen Absichten entstanden sind: das Hangeul-Alphabet, das im 15. Jahrhundert in Korea entwickelt wurde, und die humanistische Schrift, die während der Renaissance in Europa aufblühte und auf der karolingischen Schrift des 9. und 10. Jahrhunderts basiert.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza San Marco, 52, Venedig, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00


Weitere geplante Veranstaltungen

bei Laufendes Museum

Andere Ausstellungen

in Venedig

Ähnliche Suchanfragen

Grafik Japan
Chiharu Shiota
San Giorg. Die Reise eines heiligen Ritters vom Orient nach Genua
MÄNNLICHER KIMONO