ab 26 März bis 6 Januar 2023
Anselm Kiefer in Venedig zeigt eine Reihe neuer Arbeiten in einer Installation aus ortsspezifischen Gemälden im Dialog mit einem der wichtigsten Räume des Dogenpalastes , dem Sala dello Scrutinio , und mit der Geschichte Venedigs .
„Manchmal kommt es vor, dass vergangene und gegenwärtige Momente zusammentreffen, und wenn sie aufeinander treffen, erlebt man etwas Ähnliches wie die Unbeweglichkeit in der Mulde der Welle, die kurz davor ist, sich zu brechen. Aus der Vergangenheit stammend, aber zu etwas Tiefem gehörend. mehr als es, diese Momente sind ebenso Teil der Gegenwart wie der Vergangenheit, und was sie erzeugen, ist sehr wichtig. " Anselm Kiefer
Der Palazzo Ducale hat Generationen von Künstlern willkommen geheißen, darunter Giovanni Bellini , Vittore Carpaccio, Tiziano , Veronese , Tintoretto und viele andere. Der monumentale Raum der Sala dello Scrutinio, der für die Wahl des Dogen vorgesehene Sitz, ist reich mit Gemälden geschmückt, die die Macht der Serenissima-Republik Venedig feiern.
Philosophische und literarische Bezüge sind seit jeher zentral für das Verständnis von Anselm Kiefers Werk. Die Ausstellung trägt den Titel Diese Schriften, wenn sie verbrannt werden, geben endlich etwas Licht aus den Worten der venezianischen Philosophin Andrea Emo (1901-1983), deren Schriften Kiefer vor sechs Jahren kennenlernte. Kiefers künstlerische Methode steht in tiefem Einklang mit dem philosophischen Denken von Andrea Emo.
In der Installation im Palazzo Ducale reflektiert Kiefer auch die einzigartige Position Venedigs zwischen Nord und Süd und seine Wechselwirkung zwischen Ost und West und findet ebenso bedeutsame Verbindungen zwischen den verschiedenen Kulturen, der Geschichte der Stadt und dem Text von das tragische Werk von Goethe Faust: Zweiter Teil (1832).
Piazza San Marco, 1, Venedig, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 09:00 - 19:00 | |
Dienstag | 09:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 09:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 | |
Freitag | 09:00 - 19:00 | |
Samstag | 09:00 - 19:00 | |
Sonntag | 09:00 - 19:00 |
ab 30 März bis 29 Juni 2025
Mit wem spreche ich, wenn ich spreche
MAC - Museum für Zeitgenössische Kunst von Lissone, Lissone