logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Nichts geht verloren.
Abgeschlossen

Nichts geht verloren.

ab 13 März bis 16 September 2025

Palazzo Te

Palazzo Te

Viale Te, 13, Mantua

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00

Verifiziertes Profil


Die kulturelle Programmierung der Stiftung Palazzo Te für das Jahr 2024 wurde dem Thema der Metamorphose gewidmet, ein faszinierendes Konzept, das seine Wurzeln in der klassischen Mythologie hat und auch im Jahr 2025, dem Fünfhundertjährigen, fortsetzt. Inspiriert von Ovids Metamorphosen und den literarischen Bezügen der Renaissance untersucht und repräsentiert der Gemäldezyklus von Giulio Romano die unaufhörliche und geheimnisvolle Verwandlung, die die natürliche und menschliche Welt durchdringt und die sich innerhalb der Historizität dieses Ortes mit der Geschichte der Gonzaga und ihren ästhetischen und politischen Unruhen verwebt.Die Residenz von Federico II. Gonzaga, Symbol für kulturelle und architektonische Veränderung, ist zum pulsierenden Herzen einer Forschung geworden, die die Veränderungen, Übergänge und Verklärungen untersucht hat, die seit Jahrhunderten ihre Identität prägen. Die Bilder erfassen nicht nur die Materie der Veränderungen, sondern auch die Essenz des Wandels, der Raum und Zeit durchdringt, im Geflecht von Geschichte, Kunst und Natur.
In diesem Zusammenhang hat das von Ruggero Ughetti kuratierte Fotolabor als ein Projekt der zeitgenössischen Reflexion und Neudeutung des Themas Gestalt angenommen. Sieben Fotografen – Rosy Fezzardi, Antonella Gialdi, Simona Marchesini, Ilenia Martinotti, Mauro Rossi, Francesco Stelluto, Silvia Vincenzi – haben sieben Monate lang ab April 2024, jeder mit seinem eigenen Stil und Ansatz, den Begriff "Metamorphose" erkundet. Das fotografische Projekt hat einen Korpus von etwa hundert Fotografien hervorgebracht, die durch die Linse der Teilnehmer eine neue und faszinierende Lesart des Palastes bieten und neue Bedeutungen und Interpretationen eines historischen Ortes beleuchten. Dieses visuelle Erbe, das aus intensiver Forschungs- und Reflexionsarbeit entstanden ist, wurde der Stiftung Palazzo Te geschenkt.
Vom 13. März bis zum 16. September 2025 empfängt Spazio Te das fotografische Projekt von Simona Marchesini, das eine Materie untersucht, die sich dicht in ihrer zeitlichen Strömung erzählt und uns seit fünfhundert Jahren die Botschaft hinterlässt, dass "nichts vergeht".Die Mauern des Palazzo Te zeigen, wie die Zeit alles zu verändern vermag, indem sie selbst Schöpfer und Künstler abstrakter Bilder wird, fantastische Universen, in denen der Blick verweilen und in diesen verbrauchten und zugleich neuen Welten reisen kann. Eine ständige Metamorphose, in ständiger Bewegung, eine Metamorphose, die in diesem Fall die Bilder vergänglich macht. Ausgehend von den Fresken von Orpheus und Eurydike in der Loggia delle Muse gibt Simona Marchesini visuelle Vertiefungen zurück, die mit forschendem Geist die konservierende Seele der Mauern des Palazzo Te präsentieren. Putz, Mörtel und Ziegel wechseln sich mit der Vorzeichnung, dem Stuck und den Tupfern ab und lassen Risse, Zeichen und Schleier wie eine Malerei mit informellem Geschmack hervortreten.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Viale Te, 13, Mantua, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:00 - 19:30 18:30
Dienstag 13:00 - 19:30 18:30
Mittwoch 09:00 - 19:30 18:30
Donnerstag 09:00 - 19:30 18:30
Freitag 09:00 - 19:30 18:30
Samstag 09:00 - 19:30 18:30
Sonntag 09:00 - 19:30 18:30

Im Winter (Oktober-März) ist die Schließung jeden Tag früh um 18:30 Uhr und der letzte Einlass um 17:30 Uhr.

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Palazzo Te

Andere Ausstellungen

in Mantua

Ähnliche Suchanfragen

Rosanna Rossi
ABLÖSUNGEN: Die Kollektion im Umlauf
Kunsthalle Wien Preis 2025
Marina Rheingantz