ab 15 Mai bis 19 Oktober 2025
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Der PAV Parco Arte Vivente präsentiert Seeds of Time, die erste institutionelle Einzelausstellung von Alan Sonfist in Italien kuratiert von Marco Scotini. Der US-amerikanische Künstler Alan Sonfist, geboren 1946, hat seit jeher die Beziehung zwischen Kunst und Ökologie in den Mittelpunkt seiner Arbeit gestellt, mit einer wegweisenden Praxis im zeitgenössischen Diskurs und in der Geschichte der Land Art-Bewegung. Seeds of Time vertieft die frühen Aktivitäten von Sonfist, mit einem Fokus auf den sechziger und siebziger Jahren, und betont die wegweisenden Aspekte seiner Arbeit.
In seinen Werken und Interventionen erweitert Sonfist den Begriff der Gemeinschaft auf nichtmenschliche Wesen und betrachtet seine Installationen als "öffentliche Denkmäler", die nicht mehr nur auf die Ereignisse der menschlichen Geschichte schauen, sondern das gesamte natürliche Ökosystem feiern und so die Geschichte der Umwelt und der verschiedenen Arten eines Ortes revitalisieren. Als visueller Archäologe, der die Vergangenheit in die Gegenwart bringt, arbeitet Sonfist oft eng mit Wissenschaftlern, Biologen, Politikern, Stadtplanern und Architekten zusammen, in einer chorischen Praxis, die oft Jahre dauern kann, bevor sie vollständig formalisiert wird. Im Vergleich zu den Künstlern der Land Art bleibt bei Sonfist immer das Interesse an der Wechselwirkung der Natur in städtischen Ökosystemen zentral, ein Konzept, das zu seiner Zeit als ziemlich radikal angesehen wurde und ihn dazu bringt, die Gegenwart als ein komplexes Ökosystem zu betrachten, das seine Wurzeln nicht nur in der menschlichen, sondern auch in der pflanzlichen, tierischen und mineralischen Geschichte hat.
Seeds of Time beginnt mit einer neuen Installation, die Sonfist für diese Ausstellung in Auftrag gegeben wurde. Growth Between the Cracks (2025) ist ein Werk, das aus der Beteiligung der örtlichen Gemeinschaft entsteht, die vom Künstler eingeladen wurde, im Stadtgebiet von Turin Bodenproben in den Rissen des Asphalts, in den Zwischenräumen der Bürgersteige und in den normalerweise ignorierten Grenzbereichen zu sammeln. Die Installation ist Teil einer umfassenderen Forschung, die der Künstler seit 1969 betreibt, als er begann, die Natur zu fotografieren, die sich im städtischen Gefüge von New York Raum schafft, um Spuren alter Wälder zu finden. In dieser Version, die in Turin realisiert wurde, bilden die Pflanzen und Samen im gesammelten Boden, der später zum PAV gebracht wurde, eine fragmentierte Kartierung der Stadt, eine Bohrung, die die Geschichte einer Straße oder eines Viertels durch die Anwesenheit einheimischer Pflanzen oder Zeugnisse von Migrationen erzählt, die manchmal auf vergangene Epochen oder entfernte Geografien zurückgehen.
Via Giordano Bruno, 31 , Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | Jetzt geschlossen | |
Freitag | 15:00 - 18:00 | |
Samstag | 12:00 - 19:00 | |
Sonntag | 12:00 - 19:00 |
Immer
3.00 € statt 4.00€
Samen der Zeit
Kostenloses Ticket am ersten Samstag des Monats;
Ermäßigter Eintritt an anderen Tagen für Sammlungen und Ausstellungen;
ab 20 Dezember bis 18 Dezember 2025
Gabriel Orozco
Schloss Rivoli, Rivoli
Buchhandlung: 10% ermäßigt
ab 21 März bis 24 Mai 2025
Ich arbeite für lebendige Natur, nicht nur für Kapital.
Morra Greco Stiftung, Neapel
ab 16 März bis 20 Juli 2025
Tracey Emin
Strozzi-Palast, Florenz
Artsupp Card: Museum + Ausstellungen 12.00 €