logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
POSTUMSCHLAG
Im Gange

POSTUMSCHLAG:

Primo Levi, die Germanien, Europa

ab 24 Januar bis 5 Mai 2025

Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin

Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin

Piazza Castello, Turin

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Am Freitag, den 24. Januar, wird in Turin in der mittelalterlichen Corte Medievale des Palazzo Madama die Ausstellung Giro di posta eröffnet. Primo Levi, die Germanien, Europa, die vom Centro Internazionale di Studi Primo Levi gefördert und von Domenico Scarpa kuratiert wird. Mit weitgehend unveröffentlichten Dokumenten realisiert, bietet Giro di posta ein umfangreiches Netzwerk von privaten Briefwechseln, die erst heute öffentlich werden und die ein geteiltes Europa und Deutschland erzählen. Die Handlungsfäden werden von deutschen und deutschsprachigen Gesprächspartnern von Levi gesponnen, aber nicht nur von ihnen. Die ausgestellten Korrespondenzen - mit Bleistift auf Schmierpapier gekritzelte Nachrichten oder makellose maschinengeschriebene Briefe auf Briefpapier - durchqueren fast ein halbes Jahrhundert europäischer Geschichte. Auschwitz, eine Erfahrung, über die Levi nie aufhörte, Geheimnisse und Bedeutungen zu erforschen, ist das geometrische Feuer der Geschichte. Wenn dies ein Mensch ist, klang bereits der Titel wie eine Frage an den Leser, aber die Fakten des Buches ereigneten sich auf Deutsch und durch die Hand von Deutschen, und daher sollte diese Frage an sie gerichtet sein. 1959 wurde schließlich die Übersetzung des Buches ins Deutsche eingeleitet, die 1961 veröffentlicht wurde, im selben Jahr, in dem die Berliner Mauer gebaut wurde. Von diesem Zeitpunkt an brachte ein verwickeltes Briefnetzwerk Primo Levi mit einer großen Anzahl bemerkenswerter Gesprächspartner in Kontakt: gewöhnliche Leserinnen und Leser, Leser, die auch Schriftsteller waren, ehemalige Lagerkameraden und sogar jemand, der in Auschwitz "auf der anderen Seite" war. Kennend Levi, ist es nicht überraschend, dass ihn unter seinen Korrespondenten besonders diejenigen anzogen, die mental oder geografisch am weitesten entfernt waren.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Castello, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 00:00 - 00:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 13:00 - 21:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Freitag, 24. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag, 25. Dezember GESCHLOSSEN

Freitag, 31. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag, 1. Januar GEÖFFNET von 14 bis 18 Uhr (morgens geschlossen)

Donnerstag, 6. Januar AUSSERGEWÖHNLICHE ÖFFNUNGSZEITEN von 10 bis 21 Uhr

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin

Andere Ausstellungen

in Turin

Ähnliche Suchanfragen

Botticino nach Cremona
Schatten
FORM UND FARBE
Von den 60er Jahren bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts