logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Emanuele Becheri
Im Gange

Emanuele Becheri

ab 16 Oktober bis 21 Dezember 2025

Ettore Fico Museum

Ettore Fico Museum

via Francesco Cigna 114, Turin

Heute geschlossen: öffnet morgen um 14:30

Verifiziertes Profil


Emanuele Becheri (Prato 1973) schloss sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Florenz im Jahr 1995 ab. Das Museum des 20. Jahrhunderts in Florenz widmete ihm 2020 eine Einzelausstellung "Skulpturen und Zeichnungen", kuratiert von den Kritikern Sergio Risaliti und Saretto Cincinelli.

Der kreative Weg von Emanuele Becheri entwickelte sich durch verschiedene Ausdrucksmedien von Musik über Fotografie, Video und Skulptur bis hin zu Experimenten mit Terrakotten, deren Oberfläche oft mit erdigen, matten und dumpfen Pigmenten bemalt und "verstaubt" ist. In seinen Zeichnungen porträtiert sich der Künstler oft selbst und es gibt eine Anspielung auf die menschliche Figur, die in all seinen Werken zu finden ist, eine Selbstzitat und eine Reflexion seiner Seele und seines Körpers. Ein Vergleich mit Künstlern der Vergangenheit scheint nicht unerlässlich zu sein, um seine Poetik zu verstehen - sei es nur, um Wurzeln seiner Kunst zu finden oder Hinweise zur Interpretation seiner Werke zu erhalten -, die in einer urzeitlichen und zeitlosen Amnionflüssigkeit schwebt, in der Archäologie und Fantasy, Barock und Minimalismus unvorstellbare Verbindungen finden.


Die Landschaften und Porträts, die aus zerbrochenen Zeichen bestehen, erstrecken sich über zerknitterte und schräge Papierstücke, die aus Skizzenbüchern gerissen oder ohne Beachtung abgeschnitten wurden, um ihre Zerbrechlichkeit und persönliche, schmerzhafte Introspektion zu betonen. Die Skulpturen, insbesondere Pferde und Figuren als Paare, "entformen" sich im Raum in Positionen zwischen archaisch und barock und stellen den Betrachter in die unbequeme Position, über das Konzept des Entwurfs, des Unfertigen und des Abgeschlossenen nachzudenken. Emanuele Becheri untergräbt die klassischen Skizzen der Skulptur, indem er sich aller geeigneten Werkzeuge und Materialien für ihre Herstellung und Identifizierung bemächtigt, aber diese Schemata zu seinem persönlichen Gebrauch umkehrt.

Da es sich hauptsächlich um dreidimensionale Formen handelt, die immer mit der menschlichen oder tierischen Form identifizierbar sind, stellt der Künstler uns in die unangenehme Lage, das dargestellte Motiv immer zu identifizieren, es uns jedoch als eine Form oder eine Masse vorzustellen, in der das Material die Oberhand gewinnt und seine Identität umstürzt. Im Gleichgewicht zwischen erkennbar und unerkennbar bleibt sein Werk auf dem Grat zwischen informell und figurativ, wo in einem wilden Kampf der Ton versucht, die Form zu überwinden und die Form versucht, das Material zu zähmen. Alles im Künstler, der gleichzeitig Musiker und Performer ist, bleibt in der Dynamik des Duells zwischen Ausdrücklichem und Unaussprechlichem, und die spürbare Spannung steht im Gleichgewicht zwischen dem Leben des Subjekts und dem Tod des Konzepts der klassischen Skulptur.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

via Francesco Cigna 114, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag 14:30 - 19:30
Freitag 14:30 - 19:30
Samstag 14:30 - 19:30
Sonntag 14:30 - 19:30

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Ettore Fico Museum

Andere Ausstellungen

in Turin

Ähnliche Suchanfragen

ANDREA MASTROVITO
Matylda Tracewska
Domenico Ghidoni
Nachrichten aus der nahen Zukunft