ab 17 September bis 28 Februar 2026
Im letzten Jahr hat das MANN eine Restaurierungskampagne für viele der im Archiv Disegni aufbewahrten Materialien gestartet. Es handelt sich um Radierungen, Aquarelle, Gouachen und Pläne der Funde von Herculaneum und Pompeji, die über mehr als zwei Jahrhunderte der Dokumentation der Vesuv-Ausgrabungen gesammelt wurden.
Der Fokus liegt auf dem pompejanischen Haus. In diesem Sinne feiert die Ausstellung nicht nur die jüngsten Restaurierungen, indem sie dem Publikum selten ausgestellte Werke zeigt, sondern steht auch im Dialog mit der neuen dauerhaften Ausstellung, die dem Haus und den Möbeln in den Räumen XCI–XCIV gewidmet ist.
Das Archäologische Nationalmuseum Neapel besitzt 74 pompejanische Aquarelle von Luigi Bazzani (1836–1927): eine der reichsten Sammlungen, zusammen mit dem Victoria & Albert Museum in London und der Galleria Nazionale d’Arte Moderna in Rom. Als erfolgreicher Bühnenbildner kam Bazzani in den 1880er Jahren nach Pompeji, um sich ausgiebig der Produktion von Aquarellen der Denkmäler der Stadt zu widmen. Seine Blätter zeichnen sich durch eine erstaunliche Detailgenauigkeit aus, so dass das Museum von Neapel im Jahr 1922 einen Kernbestand zur Unterstützung der Dokumentation der Ausgrabungen erwirbt und sie zunächst im Saal des Pompeji-Modells ausstellt. Die ausgestellten Blätter zeigen hauptsächlich Innenräume von Häusern, noch vorhandene Möbel und Gärten.
Ausgehend von einem großen Aquarell, das das antike Dach zeigt, bietet die Ausstellung eine vertiefte Betrachtung eines bestimmten pompejanischen Hauses: des Hauses des Fauns. Entdeckt zu Beginn der 1830er Jahre ist das Gebäude aufgrund seines reichen und raffinierten Dekors bemerkenswert. Die in den Jahren unmittelbar nach der Entdeckung angefertigten Gouachen, Aquarelle und Fotos zeigen sowohl den Gesamtplan als auch die raffinierten Verzierungen.
Die Ausstellung wird von Andrea Milanese, Ruggiero Ferrajoli und Domenico Pino kuratiert und ist bis zum 28. Februar 2025 in Raum XCV im zweiten Stock des Museums zu besichtigen.
Piazza Museo n.18/19, Neapel, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | 09:00 - 19:30 | |
| Dienstag | Jetzt geschlossen | |
| Mittwoch | 09:00 - 19:30 | |
| Donnerstag | 09:00 - 19:30 | |
| Freitag | 09:00 - 19:30 | |
| Samstag | 09:00 - 19:30 | |
| Sonntag | 09:00 - 19:30 |
ab 15 November bis 1 März 2026
TERRY ATKINSON
Ca' Pesaro – Internationale Galerie für moderne Kunst, Venedig
ab 13 September bis 1 Februar 2026
Postsortengemeinschaften von Aterraterra
Städtisches Museum von Castelbuono, Castelbuono