ab 13 Juni bis 21 September 2025
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Das Ausstellungsprogramm 2025 des CAMERA - Centro Italiano per la Fotografia in Turin setzt sich mit einer großen unveröffentlichten Ausstellung fort, die vom 13. Juni bis zum 21. September in Italien den Fotografen Alfred Eisenstaedt feiert. Als Autor des berühmten Bildes "V-J Day in Times Square", auf dem ein Matrose eine Krankenschwester inmitten einer jubelnden Menschenmenge am Ende des Zweiten Weltkriegs küsst, war Eisenstaedt einer der führenden Fotografen des Magazins "Life", für das er die Welt und ihre
Zeitgenossenschaft mit einem humorvollen und forschenden Blick einfing.
Zum dreißigsten Jahrestag seines Todes und achtzig Jahre nach der Entstehung der berühmten Aufnahme präsentiert die von Monica Poggi kuratierte Ausstellung eine Auswahl von 150 Bildern, darunter viele bisher unveröffentlichte, beginnend mit den ersten Aufnahmen im Deutschland der dreißiger Jahre, wo er die beunruhigenden Fotografien der Nazi-Führer machte, darunter das berühmte Bild von Joseph Goebbels. Die Ausstellung im CAMERA - die erste in Italien von 1984 - umfasst seine gesamte Karriere, von dem hektischen Leben in den USA während des wirtschaftlichen Aufschwungs über das nukleare Japan bis zu seinen letzten Werken aus den achtziger Jahren.
Vor seiner Linse finden sich auch Persönlichkeiten wie Sophia Loren, Marlene Dietrich, Marilyn Monroe, Albert Einstein und J. Robert Oppenheimer. Zwei Abschnitte der Ausstellung sind zudem dem wichtigen Reportage gewidmet, den Eisenstaedt in Europa vor dem Zweiten Weltkrieg und in Italien nach dem Krieg realisierte, wo die Plakatwände begannen, die Perspektiven und Landschaften zu verändern und die laufenden sozialen und wirtschaftlichen Transformationen widerzuspiegeln.
Via delle Rosine, 18, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 11:00 - 19:00 | |
Dienstag | 11:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 | |
Freitag | 11:00 - 19:00 | |
Samstag | 11:00 - 19:00 | |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
Immer
8.00 € statt 12.00€
Henri Cartier-Bresson und Italien
ab 7 März bis 8 Juni 2025
INFERNO | Gibt es einen Ausweg?
MAT - Museum für Transformative Kunst, San Giovanni Lupatoto