logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
GESCHNITZTE GESTEN von JAGO
Im Gange

GESCHNITZTE GESTEN von JAGO

ab 4 September bis 3 Mai 2026

Antikes Theater von Taormina

Antikes Theater von Taormina

Via Teatro Greco, 59, Taormina

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00

Verifiziertes Profil


Die Ausstellung "Gesti Scolpiti" des Bildhauers Jago wird erfolgreich im beeindruckenden Theater Antico in Taormina bis zum 3. Mai 2026 fortgesetzt.

Die Ausstellung, organisiert von Aditus und Civita Sicilia in Zusammenarbeit mit BAM, bringt vier Werke von Jago - Impronta Animale (2012), Memoria (2015), Prigione (2016) und David (2024, Bronze) - in einen Kontext wie den von Taormina, einem Schnittpunkt von Zivilisationen und einem Ort alter Erinnerungen. Jagos Werke fügen sich wie in die Zeit gemeißelte Gesten ein, Zeugen eines kontinuierlichen Ausdrucksbedürfnisses, das Epochen und Sprachen durchdringt.

Die ersten drei Skulpturen, aus Statuario-Marmor gemeißelt, drehen sich um das Thema der Hand: ein Symbol für Kontakt, Schöpfung, persönliche Bestätigung. Durch die Hand hinterlässt der Mensch eine Spur, dringt in die Materie ein, schafft Erinnerungen. Nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Selbstporträt: eine lebendige Präsenz, die die Zeit überdauert.


In Impronta Animale wird die Hand zum Fundstück: ein urzeitliches Zeichen, das Höhlenmalereien hervorruft und einen urzeitlichen Kontakt zur Erde und unserer tiefen Geschichte heraufbeschwört. Memoria präsentiert eine in den Stein gehauene Handabdruck. Das Werk reflektiert über Erinnerung und Erbe und macht die Spur menschlicher Präsenz als Symbol für Beständigkeit und Erinnerung greifbar. In Prigione scheint das in den Marmor gehauene Bild, in Falten gehüllt, aus einem steinernen Gefängnis hervorzubrechen. Die Konturen der menschlichen Figur sind kaum skizziert, während die Gliedmaßen sich mit einer starken Spannung ausdehnen. Die Geste ist alles: ein Drang nach Existenz, ein Symbol des Kampfes, sich von dem zu befreien, was einschränkt.


Die vierte Skulptur ist die David, aus Bronze gefertigt und 181 cm hoch. Das Werk ist symbolisch im herrlichen Theater am Meer angekommen und wird heute auf der Spitze der Tribünen des Teatro Antico ausgestellt, nachdem es eine Weltreise an Bord des Schiffes Amerigo Vespucci unternommen hat. Das imposante Bronzewerk trägt das Gewicht einer epischen und zeitgenössischen Erzählung und interpretiert den Mythos von David und Goliath auf moderne Weise, um eine andere, aber immer noch mutige und triumphale Geschichte zu erzählen. Die Ikonografie ist in der stolzen Haltung der weiblichen Figur (die an Michelangelos berühmten David erinnert), der Schleuder und dem Stein, den sie in den Händen hält, erkennbar - Elemente, die als wiederkehrende Symbole in den letzten Meisterwerken des Künstlers auftauchen. Das Projekt David entstand 2021 mit einer ersten Skizze aus handgefertigtem Ton. Aus diesem anfänglichen Bild entstanden verschiedene Versionen in Ton und Gips, bis zum aktuellen Modell, das durch die alte Technik des Wachsausschmelzverfahrens in Bronze umgesetzt wurde. Die endgültige Version, aus Carrara-Marmor gemeißelt und über 4 Meter hoch, wird den Meilenstein im künstlerischen Werdegang von Jago darstellen und ihn in ein wahres Unternehmen verwickeln.



Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Teatro Greco, 59, Taormina, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00

Andere Ausstellungen

in Taormina

Ähnliche Suchanfragen

Die Meister des 20. Jahrhunderts: Ugo Guidi und Ottone Rosai
MATTIA MORENI
Gott oder Natur Werke von Silvia Scaringella
STELIO FENZO