ab 17 Mai bis 17 Juni 2025
Am Samstag, den 17. Mai 2025, um 10:30 Uhr, wird das Regionale Archäologische Museum "Paolo Orsi" in Syrakus die Eröffnung der Ausstellung "Eine einzige Leidenschaft. Das Schicksal des klassischen Helden" veranstalten, die vom Archäologischen Park von Syrakus in Zusammenarbeit mit der INDA-Stiftung anlässlich des 60. Zyklus der klassischen Aufführungen im Griechischen Theater organisiert wird.
Die Ausstellung dreht sich um das Thema Leidenschaft, die treibende Kraft der Schicksale von Heldinnen und Helden der diesjährigen Inszenierungen: Elektra und Oedipus in Kolonos von Sophokles sowie die Komödie Lysistrata von Aristophanes. Die Ausstellung kombiniert das kulturelle Erbe der INDA - Kostüme, Skizzen, Fotos und Archivmaterialien - mit einer Auswahl archäologischer Funde, die die Erzählung bereichern und einen symbolischen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart schaffen.
Zu den bedeutendsten Stücken gehören zwei figürliche Krater mit vasenartigen Darstellungen, die den aufgeführten Mythen zugeordnet werden können, sowie das Grabbeigabe des sogenannten Unbekannten Führers von Monte S. Basilio (4. Jh. v. Chr.), das die Kriege, die die Geschichte von Syrakus und Sizilien geprägt haben, konkret bezeugt.
Ein unverzichtbarer Termin, der historisches Gedächtnis, klassische Kunst und die Wertschätzung des sizilianischen Kulturerbes miteinander verwebt.
Viale Teocrito, 66, , Syrakus, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 09:00 - 19:00 | 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 19:00 | 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 | 18:00 |
Freitag | 09:00 - 19:00 | 18:00 |
Samstag | 09:00 - 19:00 | 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 14:00 | 13:00 |
ab 7 Juni bis 27 Juli 2025
DAS JAHRTAUSEND IN EINEM ALPENTAL. DAS MITTELALTERLICHE VALSESIA.
Museenpalast - Pinakothek von Varallo und Calderini-Museum, Varallo
ab 1 März bis 31 Dezember 2025
Orpheus und die Sirenen
MARTA – Nationales Archäologisches Museum von Taranto, Taranto