ab 22 März bis 25 Mai 2025
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Die Fondazione Cirulli freut sich, die Eröffnung der Fotoausstellung „Entlang der Blauen Straßen. Along the Blue Highways“ bekannt zu geben. Ausgestellt sind eine Auswahl von achtunddreißig Schwarz-Weiß-Fotos, die zwischen 1999 und 2017 in den Vereinigten Staaten vom Dokumentarfilmregisseur Francesco Conversano aufgenommen wurden, während der Dreharbeiten zu verschiedenen Dokumentarfilmen, die er zusammen mit Nene Grignaffini gedreht und mit RAI CINEMA und für Rai Radiotelevisione Italiana/ Rai 3 produziert hat.
Im Jahr 2002, unmittelbar nach dem Angriff auf die Twin Towers am 11. September, beginnt die Reise entlang der blauen Straßen von Francesco Conversano und Nene Grignaffini durch das kleinstädtische Amerika, die unendliche amerikanische Provinz, die 2003 während des Krieges der Vereinigten Staaten im Irak fortgesetzt wird, um 2008, dem Jahr von Barack Obamas Wahl, abgeschlossen zu werden.
Tatsächlich hatte diese lange amerikanische Reise bereits 1999 begonnen, mit einer ersten Erkundung im Süden, in New Orleans und Louisiana, mit Unterstützung des Schriftstellers Barry Gifford, bei der die Orte von David Lynchs „Wild at Heart“ entdeckt wurden (für den Gifford das Drehbuch geschrieben hatte). Die amerikanische Reise wird 2014 fortgesetzt, um den Mittleren Westen und die Orte zu entdecken, die zur Mythologie von Edgar Lee Masters' „Spoon River Anthology“ führten. Im Jahr 2017 wird ein neues Kapitel der Reise die Erinnerung an John Fitzgerald Kennedy durch die Orte nachzeichnen, die sein Leben geprägt haben, von Hyannis Port, Massachusetts bis zum tragischen Ende in Dallas, Texas.
Der Sinn der Reise in die amerikanische Provinz besteht darin, das amerikanische Lebensgefühl zu erzählen: Geschichten von Männern, Frauen und Orten, fernab von großen Städten, so wie es Schriftsteller wie William Least Heat Moon (mit seinem Werk „Blue Highways“) und John Steinbeck in seinem Werk „Reisen mit Charley - Auf der Suche nach Amerika“ in der Vergangenheit getan haben, als er 1960 mit seinem Hund Charlie eine Reise unternahm, um sein Land neu zu entdecken. Während der Dreharbeiten pflegte der Regisseur Conversano, Fotografien zu machen, die zusätzliche Erzählfragmente zu den Filmen darstellten, eine Art Reisetagebuch, Notizbuch, ein Mittel, um Geschichten, Gesichter, Orte, Landschaften, Notizen und Eindrücke über das Leben in der Provinz, fernab von großen Städten, zusammenzuführen.
Die Reiserouten waren oft zufällig, langsam und unvorhersehbar, folgten ohne Ziel den blauen Landstraßen, den blau markierten Straßen auf den Rand McNally-Karten.
Kürzlich hat die New York Times eine tiefgreifende Reflexion darüber angestellt, wie sich in den letzten fünfzig Jahren die Art zu reisen verändert hat: von der von Jack Kerouac erfundenen Reisevorstellung bis zur heutigen Praxis, bei der das GPS die Entfernungen aufhebt und löscht, sowohl geografische als auch vor allem emotionale Vokabeln einschränkt und reduziert, wodurch das vollständige Erlebnis der Reise, das Entdeckung und inneres Wachstum bedeutet, verloren geht.
via Emilia, 275 , San Lazzaro di Savena, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | Jetzt geschlossen | |
Freitag | Jetzt geschlossen | |
Samstag | 11:00 - 20:00 | |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Die Fondazione Cirulli ist an zwei Sonntagen im Monat mit einer Führung für das freie Publikum geöffnet.
Öffnungstage, Ticketinformationen und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website fondazionecirulli.org.
Immer
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
20.00 € statt 23.00€
ab 6 Mai bis 8 Juni 2025
World Press Photo Ausstellung 2025
Ausstellungspalast, Rom
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 10.00 €
ab 7 März bis 8 Juni 2025
INFERNO | Gibt es einen Ausweg?
MAT - Museum für Transformative Kunst, San Giovanni Lupatoto
ab 18 Oktober bis 18 Oktober 2025
Fotografie der Karriere
ADI Design Museum, Mailand
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 12.00 €