ab 12 April bis 11 Januar 2026
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Die Ausstellung fügt sich tatsächlich in einen breiteren Kontext ein: Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat einstimmig den Vorschlag angenommen, das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr des Gletschers zu erklären. Seit den ersten wissenschaftlichen Überwachungen in den Sechzigerjahren ist klar geworden, dass von Jahrzehnt zu Jahrzehnt eine konstante, dramatische Reduzierung des Volumens und der Fläche der Gletscher auf der ganzen Welt verzeichnet werden kann, von denen einige bereits faktisch ausgestorben sind. Das Verschwinden der Gletscher bedeutet in erster Linie den kulturellen Verlust von unschätzbaren, in ihrer Majestät blendenden Landschaften, die Generationen von Reisenden, Künstlern und Dichtern faszinieren können. Andererseits sind die Gletscher wesentliche Elemente in der Regulierung des hydrologischen Kreislaufs und des lokalen und globalen Klimas, sie sind lebendig und Lebensspender, von ihnen hängen die Trinkwasserversorgung von zwei Milliarden Menschen und zwei Drittel der weltweiten Bewässerungslandwirtschaft ab.
Corso del Lavoro e della Scienza, 3, Trento, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 19:00 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
Immer
9.00 € statt 11.00€
Vom Eis zu uns. Sebastião Salgado Essensgeräusch, Eintritt 12.00€ € statt 16.00€
Der Rabatt ist nicht mit anderen Angeboten des MUSE - Museo delle Scienze di Trento kombinierbar.
Um den Rabatt zu erhalten, müssen die Tickets online über das Ticketlandia-Portal gekauft werden.
ab 10 April bis 27 Juli 2025
Maurizio Galimberti zwischen Polaroid/Ready Made und den amerikanischen Lektionen von Italo Calvino
Die Fotografie-Räume, Venedig
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 12.00 €