logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
1859 - Ein russischer Fotograf in Pompeji: Gabriel Ivanovič de Rumine
1859 - Ein russischer Fotograf in Pompeji: Gabriel Ivanovič de Rumine
1859 - Ein russischer Fotograf in Pompeji: Gabriel Ivanovič de Rumine
1859 - Ein russischer Fotograf in Pompeji: Gabriel Ivanovič de Rumine
1859 - Ein russischer Fotograf in Pompeji: Gabriel Ivanovič de Rumine
Im Gange

1859 - Ein russischer Fotograf in Pompeji: Gabriel Ivanovič de Rumine

ab 17 September bis 28 Februar 2026

MANN - Archäologisches Nationalmuseum von Neapel

MANN - Archäologisches Nationalmuseum von Neapel

Piazza Museo n.18/19, Neapel

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00

Verifiziertes Profil


Die Ausstellung konzentriert sich auf einen Kern der Fotosammlung des MANN und präsentiert erstmals eine Serie von Ansichten von Pompeji, die vom russischen Fotografen Gabriel Ivanovič de Rumine (1828–91) aufgenommen wurden, alle präzise datiert zwischen März und April 1859.


De Rumine ist ein Aristokrat und Offizier der russischen Armee, der sich seit 1856 dem Studium der Fotografie in Paris und London widmet. Nachdem er internationale Anerkennung erlangt hat - er ist Mitglied der Société Française de Photographie und der Royal Photographic Society - begleitet er 1858 als Fotograf den Großherzog Konstantin von Russland (Bruder des Zaren Alexander II) auf einer langen Kreuzfahrt im Mittelmeer, die unter anderem Palermo, Neapel, Athen und Jerusalem umfasst.


Bei dieser Gelegenheit besucht de Rumine Pompeji und fotografiert dank einer speziellen Erlaubnis, die König Ferdinand II. dem Großherzog erteilt hat, eine Reihe von Ansichten der Stadt, darunter auch die kürzlich ausgegrabenen Stabianischen Thermen: Es handelt sich um die erste fotografische Reportage über Pompeji mit Bildern dieser Größe - jeder Albumindruck misst etwa 30 x 40 cm.


Der MANN bewahrt achtundzwanzig dieser seltenen Albumindrucke auf, die lange Zeit unattribuiert und undatiert in den Archiven verblieben sind. Die Ausstellung präsentiert eine umfangreiche Auswahl davon sowie weitere historische Fotografien und Archivdokumente, die den Besuch und die Tätigkeit von de Rumine bei den Ausgrabungen belegen und es ermöglichen, die Aufnahmen präzise zu datieren.


Die Ausstellung wurde von Andrea Milanese, Ruggiero Ferrajoli und Domenico Pino kuratiert und steht in Verbindung mit der neuen dauerhaften Ausstellung über häusliche Einrichtungsgegenstände in den benachbarten Räumen, zusammen mit der Ausstellung Luigi Bazzani und das pompeianische Haus.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Museo n.18/19, Neapel, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:00 - 19:30
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 09:00 - 19:30
Donnerstag 09:00 - 19:30
Freitag 09:00 - 19:30
Samstag 09:00 - 19:30
Sonntag 09:00 - 19:30

Weitere geplante Veranstaltungen

bei MANN - Archäologisches Nationalmuseum von Neapel

Andere Ausstellungen

in Neapel

Ähnliche Suchanfragen

FERDINANDO SCIANNA
ELIO LUXARDO
Domenico Ruiu
Arbeiten auf Papier, Ephemera und Mehr