ab 8 Dezember bis 8 Januar 2023
Das Nationale Römische Museum öffnet die Türen seiner Depots und enthüllt einige außergewöhnliche Funde, die ein unerwartetes kulturelles Erbe zugänglich machen.
Durch (wieder)entdeckte Lagerstätten wird das Verbesserungsprojekt ins Leben gerufen, das aus einem Zyklus kurzer Ausstellungen besteht, die es ermöglichen werden, die Öffentlichkeit auf eine sehr große Anzahl von Werken aufmerksam zu machen, die normalerweise in den Lagerstätten aufbewahrt werden: Tausende sind es Fundstücke, die in diesem "Museum im Museum" aufbewahrt werden, wie Skulpturen, Mosaike, Fresken, Gegenstände aus Terrakotta, Glas und Bronze. Funde, die während mehr als einem Jahrhundert des Bestehens des Römischen Nationalmuseums gefunden wurden und nicht nur die Antike Roms erzählen, sondern auch die Geschichte seiner Transformation und seiner Ausgrabungen, von der Gründung der Hauptstadt Rom bis heute.
Die erste Etappe der Reise durch die Depots des Römischen Nationalmuseums ist „Odysseus“ (8. Dezember 2022 – 8. Januar 2023) gewidmet, der mit seinem unstillbaren Wissensdurst verkörpert
die Unfähigkeit, sich angesichts einer unzugänglichen Welt zu ergeben.Der Reisende par excellence, Ulysses, ist der ideale Führer, um diese Reise zur Entdeckung von Werken zu beginnen
unbekannt, (wieder)entdeckt und in den majestätischen Hallen der Diokletiansthermen ausgestellt. Die Reise des Odysseus wird im Idealfall im zweiten Ausstellungsmoment „den anderen“ (14. Januar - 19. Februar 2023) fortgesetzt und die Beziehung zwischen den beiden vertieft alten Römer und die anderen Kulturen. Eine Reflexion darüber, wie die Alten verschiedene Bevölkerungsgruppen zwischen Stereotypen, Misstrauen und Neugier wahrnahmen und repräsentierten.
Das Projekt wurde dank der Unterstützung von ANAGINA - der National Association of Insurance Entrepreneur Agents und des Layouts von Contemporanea Progetti - die seit über zwanzig Jahren Ausstellungen in Italien und auf der ganzen Welt organisiert - unter Verwendung eines immersiven und multimedialen Highs durchgeführt Emotionaler Inhalt.
Auf der institutionellen Website des Nationalen Römischen Museums (museonazionaleromano.beniculturali.it) werden vom Bildungsdienst des MNR erstellte Texte in vereinfachter Sprache verfügbar sein, die speziell Menschen mit kognitiven Behinderungen und ihren Betreuern gewidmet sind, um die Vorbereitung auf den Besuch zu erleichtern und das Verständnis zu erleichtern des Ausstellungspfades an dieses Publikum mit besonderen Bedürfnissen.
Via Enrico de Nicola, 78, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 09:30 - 19:00 | |
Mittwoch | 09:30 - 19:00 | |
Donnerstag | 09:30 - 19:00 | |
Freitag | 09:30 - 19:00 | |
Samstag | 09:30 - 19:00 | |
Sonntag | 09:30 - 19:00 |
Eingang von der Piazza della Repubblica
ab 1 März bis 31 Dezember 2025
Orpheus und die Sirenen
MARTA – Nationales Archäologisches Museum von Taranto, Taranto