logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965
Abgeschlossen

"Über mich": Franco Nonnis 1959-1965

ab 10 Februar bis 20 März 2022

Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst

Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst

Viale delle Belle Arti, 131, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00

Verifiziertes Profil


Am Donnerstag, den 10. Februar, eröffnet die Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst die Ausstellung "Sobre sí mismo": Franco Nonnis 1959-1965, kuratiert von Maurizio Farina, Francesco Mozzetti und Guido Rebecchini, die die Wiederentdeckung eines Künstlers mit einer lebhaften intellektuellen Neugier markiert und ein starkes Interesse am Experimentieren in der Kunst, einschließlich Malerei, Musik und Szenografie. Diese Ausstellung präsentiert eine große Anzahl von Werken von Franco Nonnis (1925-1991), die zwischen der zweiten Hälfte der 1950er und Mitte der 1960er Jahre entstanden sind.


Ein Nukleus von Gemälden auf Leinwand und Papier sowie eine Auswahl heterogener Projekte und Materialien dokumentieren die Breite seiner Interessen, die sich neben der Malerei auch auf Musik, Poesie und Theater erstreckten. Als facettenreicher und vollkommen intellektueller Künstler war Nonnis ein rastloser und unabhängiger Geist und pflegte intensive Kontakte zu Künstlern wie Achille Perilli und Gastone Novelli , zur literarischen Neo-Avantgarde der Novissimi und Gruppo 63 und zur Welt des Neuen Theaters , um sehr enge Partnerschaften mit Franco Evangelisti und Alfredo Giuliani einzugehen. Als Protagonist einer wichtigen Ausstellung im Laboratory Museum of Contemporary Art der Universität Sapienza in Rom im Jahr 1991 geriet Nonnis' Werk in der Folge fast in Vergessenheit, wenn nicht sogar von einigen Spezialisten und von denen, die ihn kannten und mit denen er zusammengearbeitet hatte.


Durch diese Ausstellung fördert die Nationalgalerie die Wiedereingliederung einer Persönlichkeit von höchstem Wert in das Panorama seiner Zeit. Um 1960 erlebte Nonnis in Italien einen grundlegenden Knotenpunkt der künstlerischen Kultur, im Spannungsfeld zwischen den informellen Strömungen, den amerikanischen Neuheiten, die auf der nationalen Bühne auftauchten, und den ersten konzeptionellen Interventionen. Vielen dieser Forschungen gemeinsam war die Tendenz, das Gemälde als ein konkretes Objekt zu betrachten, das sich in seine Oberfläche auflöst, man denke nur an Fontana auf einer eher konzeptuellen Seite und an Burri anstelle von Materie. Gerade auf die Werke von Burri, die Nonnis kannte, reagierten seine Bilder am intensivsten, ohne jedoch die poetische Suche nach rätselhaften und persönlichen Bedeutungen aufzugeben, die oft ausschließlich durch suggestive Titel suggeriert wurden. Dieser von einer starken experimentellen Spannung geprägte Weg führte ihn dazu, zunächst Ölbilder zu schaffen und dann sukzessive einerseits mit neuen Techniken wie der Verwendung von Erde, Sand und Wellpappe in der Malerei zu experimentieren und andererseits zu kreieren visuelle Poesie-Collagen, die in Zusammenarbeit mit Alfredo Giuliani entstanden sind.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Viale delle Belle Arti, 131, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst

Andere Ausstellungen

in Rom

Ähnliche Suchanfragen

Echos des 20. Jahrhunderts. Die Sammlungen der Stiftung Bottari Lattes
Monumental
I'm sorry, but "MUNCH" is not an Italian sentence. Could you please provide me with an Italian sentence to translate into German?
Casorati