ab 15 Oktober bis 18 Januar 2026
Heute fand die institutionelle Vorschau der Ausstellung "ROM UND DIE ERFINDUNG DES KINOS. Von den Anfängen bis zum Autorenkino, 1905–1960" in Castel Sant'Angelo statt, eröffnet vom kommissarischen Direktor des Pantheon und Castel Sant'Angelo - Nationalmuseen der Stadt Rom, Luca Mercuri, und präsentiert vom Kurator Gian Luca Farinelli, in Anwesenheit des Präsidenten des VII. Kulturausschusses, Wissenschaft und Bildung des Abgeordnetenhauses Federico Mollicone. Die Ausstellung wird vom 15. Oktober 2025 bis zum 18. Januar 2026 für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Am 20. September 1905 fand vor Porta Pia die Premiere von "La presa di Roma" statt, die die Geschichte des italienischen Kinos einläutete: An diesem symbolischen Abend entstand eine neue, populäre und nationale Kunst, mit Rom als Protagonist und gleichzeitig als Kulisse der Moderne. Die Ausstellung "ROM UND DIE ERFINDUNG DES KINOS. Von den Anfängen bis zum Autorenkino, 1905–1960", die in Castel Sant'Angelo stattfindet und vom Pantheon und Castel Sant'Angelo - Nationalmuseen der Stadt Rom, einem Institut des Kulturministeriums unter der kommissarischen Leitung von Luca Mercuri, in Zusammenarbeit mit der Cineteca di Bologna, geleitet von Gian Luca Farinelli, dem Kurator des Ausstellungsprojekts, produziert wird, wird diese untrennbare Verbindung zwischen der ewigen Stadt und der siebten Kunst erzählen.
Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit dem Filmfestival von Rom, der Stiftung Centro Sperimentale di Cinematografia und dem Archivio Luce Cinecittà realisiert.
Lungotevere Castello, 50, Rom, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | Jetzt geschlossen | |
| Dienstag | 09:00 - 19:30 | 18:30 |
| Mittwoch | 09:00 - 19:30 | 18:30 |
| Donnerstag | 09:00 - 19:30 | 18:30 |
| Freitag | 09:00 - 19:30 | 18:30 |
| Samstag | 09:00 - 19:30 | 18:30 |
| Sonntag | 09:00 - 19:30 | 18:30 |
ab 15 Februar bis 29 Dezember 2025
Die Schlacht von Pavia, 24. Februar 1525: die Zeiten, die Orte, die Männer
Städtische Museen der Visconti-Burg, Pavia