logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Die Schlacht von Pavia, 24. Februar 1525: die Zeiten, die Orte, die Männer
Im Gange

Die Schlacht von Pavia, 24. Februar 1525: die Zeiten, die Orte, die Männer

ab 15 Februar bis 29 Dezember 2025

Städtische Museen der Visconti-Burg

Städtische Museen der Visconti-Burg

Viale XI Febbraio, 35, Pavia

Öffnet bald: um 14:00

Verifiziertes Profil


DAS VISCONTE-SCHLOSS ERWECKT DIE SCHLACHT VON PAVIA ZUM LEBEN:

EIN EINDRINGLICHES ERLEBNIS ZWISCHEN TECHNOLOGIE UND GESCHICHTE


    Die multimediale Ausstellung "Die Schlacht von Pavia, 24. Februar 1525: die Zeiten, die Orte, die Männer", mit dem Gemälde "Die Belagerung von Pavia" von Mario Acerbi aus dem künstlerischen Erbe von Intesa Sanpaolo.

    Das Visconte-Schloss verwandelt sich dank künstlicher Intelligenz, erweiterter Realität, 3D-Objekten und interaktiven Tablets in ein immersives Theater.


"Die Schlacht von Pavia, 24. Februar 1525: die Zeiten, die Orte, die Männer", die ab Samstag, den 15. Februar bis zum 29. Dezember 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird. Anlässlich des 500. Jahrestages der Schlacht bietet die Ausstellung den Besuchern ein einzigartiges immersives Erlebnis, dank des Einsatzes modernster Technologien, die es ermöglichen, die Protagonisten, Orte und Atmosphären eines Ereignisses, das die Geschichte Europas geprägt hat, auf fesselnde Weise kennenzulernen.

Aufgebaut in drei Sälen, verbindet die Ausstellung geschickt historische Inhalte mit digitaler Innovation: die sprechenden Avatare der Kaiser Karl V. und Franz I., die mit künstlicher Intelligenz erstellten animierten Rekonstruktionen, die 3D-Visualisierungen von historischen Objekten über interaktive Tablets und die Virtual-Reality-Brillen bieten den Besuchern eine fesselnde und immersive Reise, die sie direkt auf das Schlachtfeld zurückführt.


Neben der Nutzung modernster multimedialer Technologien präsentiert das Ausstellungsprojekt das Werk von Mario Acerbi "Die Belagerung von Pavia" (1932) aus dem künstlerischen Erbe der Intesa Sanpaolo-Gruppe, dem Hauptpartner des 500. Jahrestages. Das Gemälde, das einzige lebende Werk, wird einen signifikanten Beitrag zu einem tieferen Verständnis und einer breiteren Wertschätzung der Auswirkungen der Schlacht leisten, einschließlich ihrer Auswirkungen auf die italienische und europäische Kunst, die in einem eigenen Abschnitt der Ausstellung gewidmet sind.

Die Eröffnungsveranstaltung begann mit den offiziellen Grüßen der Mitglieder des Promotionsausschusses und des Oberkoordinationsausschusses: Dr. Michele Lissia - Bürgermeister von Pavia, Prof. Giulio Tremonti - Präsident des Promotionsausschusses und Oberkoordinationsausschusses, Dr. Giovanni Merlino - Vizepräsident der Handelskammer Cremona-Mantova-Pavia, Prof. Giampaolo Azzoni - Delegierter des Rektors, Universität Pavia. Es folgten Beiträge von Prof. Mario Rizzo - Historiker und Kurator der Ausstellung sowie Vertretern von ETT S.p..A. und WAY Experience, den digitalen und kreativen Industrien, die die Ausstellung realisiert haben.


AUSSTELLUNGSBEREICHE

Der Ausstellungsrundgang durch die drei Säle:


1) Rivellino-Saal - Erdgeschoss


- Die Rivalität zwischen Karl V. und Franz I.

- Die Belagerung und die Schlacht von Pavia


2) Bibliothekssaal des Hofes - Erster Stock


- Der Krieg im 16. Jahrhundert

- Die Armeen auf dem Feld in Pavia

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Viale XI Febbraio, 35, Pavia, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 14:00 - 18:00 17:30
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 14:00 - 18:00 17:30
Donnerstag 14:00 - 18:00 17:30
Freitag 14:00 - 18:00 17:30
Samstag 10:00 - 18:00 17:30
Sonntag 10:00 - 18:00 17:30

An Feiertagen gelten die Öffnungszeiten von 10:00 bis 18:00 Uhr, mit Ausnahme der Schließtage am 25. und 26. Dezember, am 1. Januar und am 15. August.
Am Vormittag von Montag bis Freitag können Gruppen und Schulklassen mit mindestens 7 Arbeitstagen im Voraus einen Besuchstermin vereinbaren, indem sie eine E-Mail an [email protected] senden.

Andere Ausstellungen

in Pavia

Ähnliche Suchanfragen

INFERNO | Gibt es einen Ausweg?
PINO DANIELE
INNERHALB VON VAN GOGH