logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Manuela Bedeschi Eutopia
Abgeschlossen

Manuela Bedeschi Eutopia

ab 27 September bis 26 Oktober 2025

Museo Hendrik Christian Andersen

Museo Hendrik Christian Andersen

Via Pasquale Stanislao Mancini, 20, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:30

Verifiziertes Profil


Anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals 2025 präsentiert das Hendrik Christian Andersen Museumshaus, geleitet von Maria Giuseppina Di Monte und zugehörig zum Pantheon und Castel Sant'Angelo - Nationalmuseen der Stadt Rom unter der Leitung von Luca Mercuri, die Einzelausstellung von Manuela Bedeschi Eutopia, kuratiert von Maria Giuseppina Di Monte und Valentina Filamingo.


Als etablierte Praxis platziert Manuela Bedeschi, eine Künstlerin, die sich seit jeher mit einer Suche beschäftigt, in der das Licht das wesentliche und aktive, greifbare und reale, vorherrschende, wenn nicht ausschließliche Element ist, in den Räumen des Museums Haus leuchtende Installationen, um "die neue expressive und bedeutungsvolle Potenzialität zu betonen, die mit dem Ort verbunden ist, an dem sie sich mit einer niemals zu vernachlässigenden Präsenz manifestiert. Diese Neuverortung, die sich mit den Energien dessen auflädt, was sie umgibt, und den spezifischen Umweltkonnotationen, erfasst eine Sinnverstärkung, die das Wort an sich bereits besitzt" (Matteo Galbiati).



Beim Nachdenken über die Visionen von Hendrik Christian Andersen, dessen interdisziplinärer Eklektizismus ihn dazu brachte, utopische Ideen und Träume in konkrete Formen durch Materie zu verwandeln, reflektierte Bedeschi über die visionäre Arbeit des Künstlers, der, Maler und Bildhauer, mit seiner Arbeit eine Brücke zwischen einem altneunzehnten Jahrhundert Symbolismus und den revolutionären ästhetischen Formen des frühen zwanzigsten Jahrhunderts schlug. In seinen monumentalen Skulpturen, deren Körper die Tugenden des klassischen heroischen Akts zur Schau stellen, behauptet Hendrik nicht nur die Intuition einer idealen Schönheit, sondern sucht auch das Zeugnis einer Menschlichkeit, die sich in Kunst und universeller Kultur erneuert und wiederfindet. Mit der visionären städtebaulichen Utopie seiner Weltstadt versuchte Andersen, seine Überzeugungen noch konkreter durch eine Architektur zu entwickeln, die die universelle Brüderlichkeit inspirieren kann.


So wird die Ausstellung Eutopia - ein Titel, der das griechische Wort für das Gegenteil von Utopie (Nicht-Ort) wiedergibt und stattdessen den guten Ort bedeutet, ein Ort der erfüllten Ruhe und Glückseligkeit - für Bedeschi zur Gelegenheit, die leuchtenden Installationen an besonderen Stellen des Museums auszustellen und einen standortspezifischen Weg zu schaffen, der sich aufgrund der Mehrdeutigkeit der Sprache mit der Poetik von Hendrik Andersen und der Sammlung des Museums verbindet.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Pasquale Stanislao Mancini, 20, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:30 - 19:30 18:45
Mittwoch 09:30 - 19:30 18:45
Donnerstag 09:30 - 19:30 18:45
Freitag 09:30 - 19:30 18:45
Samstag 09:30 - 19:30 18:45
Sonntag 09:30 - 19:30 18:45




Weitere geplante Veranstaltungen

bei Museo Hendrik Christian Andersen

Andere Ausstellungen

in Rom

Ähnliche Suchanfragen

SEHEN UND WIEDERSEHEN
18. Kunstquadrinale
ALICE NEEL
Mensch und Natur