logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst
Abgeschlossen

Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst:

Gedenkfeier zu Ehren des 70. Jahrestages der kulturellen Abkommen zwischen Italien und Japan

ab 8 November bis 14 November 2024

Crocetti-Stiftung

Crocetti-Stiftung

Via Cassia, 492, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 11:00

Verifiziertes Profil


Der Beginn des kulturellen Austauschs zwischen Italien und Japan im Rahmen der Geibun Association begann 2008, als Dr. Piergiacomo Petrioli zum ersten Mal nach Japan reiste, um an der Ausstellung Social Education Rinascimento anlässlich des 30. Jahrestages des Internationalen Jahres des Kindes teilzunehmen.

Im Jahr 2009 organisierten wir eine Kunstausstellung in Siena, einer UNESCO-Weltkulturerbestadt und Wiege der italienischen Renaissance, im Museo di Siena im Palazzo Pubblico (heute Sitz der Gemeinde), gefolgt von zwei weiteren Ausstellungen in den Jahren 2015 und 2019.
Dr. Petrioli war auch an der Bewertung japanischer Kunstwerke in den Uffizien in Florenz zusammen mit seinem Kollegen und Freund Dr. Daniele Sasson beteiligt.

Im Jahr 2022 organisierte unser Verein Kunstworkshops für Kinder sowie eine Ausstellung in der Museumsstätte "Elisabetta Possati" im Herzen von Bologna.

Nach über 15 Jahren künstlerischen Austauschs zwischen Italien und Japan wurde in diesem Jahr die Associazione Italiana Artisti Giapponesi gegründet, und anlässlich der Eröffnungsfeier in Tokio äußerte Dr. Petrioli den Wunsch, eine Ausstellung japanischer Kunst in Rom zu organisieren.

Die Ausstellung "Die Realität der zeitgenössischen japanischen Kunst in Rom" wird anlässlich des 70. Jahrestages der kulturellen Abkommen zwischen Italien und Japan im renommierten Museo Venanzo Crocetti in Rom stattfinden.
Es werden Werke japanischer Künstler, die Mitglieder der Associazione Italiana Artisti Giapponesi sind, präsentiert, die vom Dr. Petrioli sorgfältig ausgewählt wurden, zum Thema "Die Farbe im Leben".
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Cassia, 492, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 11:00 - 13:00
15:00 - 19:00
Dienstag 11:00 - 13:00
15:00 - 19:00
Mittwoch 11:00 - 13:00
15:00 - 19:00
Donnerstag 11:00 - 13:00
15:00 - 19:00
Freitag 11:00 - 13:00
15:00 - 19:00
Samstag 11:00 - 19:00
Sonntag

Außerdem geschlossen am 1. Januar, 6. Januar, Ostern und Ostermontag, 25. April, 1. Mai, 29. Juni, 1. November, 8. Dezember, 25. und 26. Dezember

Andere Ausstellungen

in Rom

Ähnliche Suchanfragen

null
Euphorie
DANIEL BUREN
null