logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER
Abgeschlossen

DIE ORTE UND WORTE VON ENRICO BERLINGUER

ab 15 Dezember bis 25 Februar 2024

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Schlachthof

Schlachthof

Piazza Orazio Giustiniani, 4, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 14:00

Verifiziertes Profil


Die Palaexpo Special Company begrüßte begeistert die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der Pavillons des Mattatoio in Rom die Ausstellung zu veranstalten, die der Figur von Enrico Berlinguer anlässlich seines 100. Geburtstags gewidmet war.

Enrico Berlinguer war einer der Protagonisten der politischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Von 1972 bis 1984 Sekretär der Kommunistischen Partei Italiens und davor Aktivist und Führer seiner Partei. Anführer von seltenem moralischem Kaliber, im echten Land verwurzelt und von seinen Gegnern geschätzt.

Anlässlich seines 100. Geburtstags soll die Ausstellung zur Wiederbelebung des politischen Erbes von Enrico Berlinguer beitragen, indem seine Biografie anhand originaler audiovisueller, akustischer und fotografischer Materialien sowie Archivdokumente nachgezeichnet wird.

Der Ausstellungsverlauf ist in fünf thematische Hauptabschnitte unterteilt: Affekte, Der Manager, In der italienischen Krise, Die globale Dimension, Aktuelle Angelegenheiten und die Zukunft.


Zuneigungen. Der Abschnitt widmet sich der Darstellung der emotionalsten, privatesten und familiärsten Dimension von Berlinguers Leben. Neben Archivmaterialien ist der Abschnitt mit Büchern, Fotografien und persönlichen Gegenständen aus dem täglichen Leben des Anführers bereichert, die von der Familie zur Verfügung gestellt wurden.

Der Geschäftsführer. Der zweite Abschnitt zeichnet die Geschichte von Berlinguer als Parteiführer nach und rekonstruiert seinen gesamten Weg der kommunistischen Militanz von seiner Aufnahme in die Jugendabteilung der PCI von Sassari im Jahr 1943 bis zu seiner Wahl zum stellvertretenden Sekretär der PCI im Jahr 1969.

In der Italienkrise. Enrico Berlinguer, 1972 zum PCI-Sekretär gewählt, leitet die PCI auf dem Höhepunkt der Italienkrise. In diesem dritten Abschnitt wird der Kontext rekonstruiert, in dem der kommunistische Führer agiert, und die entscheidendsten Momente seiner politischen Biografie bis zu seiner Frühzeit nachgezeichnet Tod im Jahr 1984 vor dem Hintergrund einer tiefgreifenden gesellschaftlichen Krise.


Die globale Dimension. Der vierte Abschnitt präsentiert die globale Dimension von Berlinguers Führung. Hier werden die hervorstechendsten Aspekte seines politischen Handelns in Bezug auf die internationale Dimension vorgestellt: die Reflexionen über die Ereignisse in Chile, die Neudefinition der Beziehungen zur Sowjetunion, den Eurokommunismus, die Befreiungsbewegungen Vietnams, die Verbesserung der Beziehungen mit der Sowjetunion Volksrepublik China, um nur einige zu nennen.

Aktuelles und Zukunft. Der letzte Abschnitt hinterfragt Berlinguers politisches Erbe als zentrale Figur des republikanischen Pantheons, die über die Grenzen seiner eigenen Welt hinaus geschätzt und anerkannt wird und in der Lage ist, die Aufmerksamkeit auf globale Fragen und Probleme zu lenken, die in den letzten Jahrzehnten immer dringlicher geworden sind.

Neben den Abschnitten, die ausschließlich der politischen Biographie des Führers gewidmet sind, befassen sich drei weitere thematische Abschnitte mit grundlegenden Elementen des historischen politischen Kontexts der Jahre, in denen Berlinguer die PCI leitete.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Orazio Giustiniani, 4, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 14:00 - 20:00 19:00
Mittwoch 14:00 - 20:00 19:00
Donnerstag 14:00 - 20:00 19:00
Freitag 11:00 - 20:00 19:00
Samstag 11:00 - 20:00 19:00
Sonntag 11:00 - 20:00 19:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

7.50 € statt 8.50€

Andere Ausstellungen

in Rom

Ähnliche Suchanfragen

Auf den Schultern von Riesen.
125 Mal Fiat
Vittorio Lavezzari
Historische Sammlung des Compasso d'Oro