ab 14 September bis 21 Oktober 2022
Am Dienstag, den 13. September 2022 präsentiert die Pastificio Cerere Foundation Buffer Zone , die erste Einzelausstellung in Rom von Meletios Meletiou (Lemesos, Zypern, 1989), kuratiert von Gaia Bobò, die von Mittwoch, dem 14. September bis Freitag, dem 21. Oktober 2022 für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Das für den Spazio Molini als ortsspezifische Intervention konzipierte Projekt untersucht die scheinbare Vertrautheit der Motive und Muster des öffentlichen Raums und regt eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema feindseliger Architektur an, die als Ausdruck einer "paranoiden und ängstlichen" Design (Robert Park) in Konflikt mit der körperlichen Erfahrung des Einzelnen im urbanen Raum bis hin zur Gefährdung persönlicher und politischer Freiheiten.
Meletiou geht von der Mehrdeutigkeit des Dekorationsbegriffs aus, der einerseits als Dekoration und andererseits als Anstand verstanden wird, indem er Alltagsgegenstände heranzieht, um sie in Hochspannungssysteme umzuwandeln. Der Rückgriff auf die mit dem Spiel verbundene Bildsprache ist in seiner Inszenierung signifikant, wie der Bezug zu Kinderfahrgeschäften oder Abakus zeigt. Der Prozess der allmählichen Dramatisierung des Materials verändert die primitive Berufung dieser Objekte und enthüllt eine neue unwirtliche und heimtückische Natur, die sich gerade in der Parallelität und Mehrdeutigkeit mit den Strukturen der feindlichen Architektur verwirklicht.
Die Arbeiten des Künstlers wiederum sind Architekturen, die physisch wirkende Wege schaffen: Hindernisse, erzwungene Richtungen, Öffnungen zu unerforschten Blickwinkeln, die die Aufmerksamkeit des Betrachters lenken, dank des direkten Eingriffs in seine Verschiebungsmöglichkeiten. In diesem Sinne ist der Verweis auf den soziopolitischen Kontext Zyperns, der im symbolischen Echo des Begriffs „Mauer“ oder „Barriere“ vorhanden ist, unvermeidlich.
Anlässlich der Ausstellung wird das Künstlerbuch Epidermis, herausgegeben von Viaindustriae, erstellt und präsentiert. Die Publikation wird eine Reihe von theoretischen Beiträgen zu den Hauptthemen der Ausstellung und eine Auswahl von Drucken in limitierter Auflage des Künstlers zusammenbringen.
Via degli Ausoni, 7, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 15:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 15:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 15:00 - 19:00 | |
Freitag | 15:00 - 19:00 | |
Samstag | 15:00 - 19:00 | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
Montags ist die Stiftung nur nach Vereinbarung geöffnet
ab 14 Dezember bis 11 Mai 2025
Peter Hujar: Aktionen und Porträts / Reisen in Italien
Pecci-Zentrum, Prato
ab 28 Februar bis 25 Mai 2025
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
Kunsthalle Wien, Wien