ab 5 Dezember bis 2 Februar 2025
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Die von Stefano Chiodi kuratierte Ausstellung präsentiert erstmals die wichtigsten Werkzyklen von Andrea Fogli (Rom 1959), die von 2000 bis heute entstanden sind. Jeder Zyklus, verstanden als ein Atlas, als ein Diorama aus realen oder imaginären Figuren und Orten, der Tag für Tag wie ein Tagebuch vervollständigt wird, mit einer unterschiedlichen Anzahl von Figuren: oft 59, wie die Perlen des Rosenkranzes, manchmal 365 wie die Tage des Jahres, aber auch 111 wie die Blätter der hermetischen roten Bücher von Alighiero Boetti.
Der Ausstellungsrundgang, der von der Formlosigkeit bis zur äußersten Schärfe des Bildes führt, beginnt mit dem Zyklus Effemeridi del Giardino (2019), bestehend aus polychromen polymateriellen Skulpturen, Fotos und handschriftlichen Texten, setzt sich fort mit dem Zyklus der Dormienti, bestehend aus kleinen 'Körnern' aus roher Tonmasse, die zwischen Oktober 2021 und März 2022 hergestellt wurden, und mit den Zeichnungen, die das Diario delle ombre (2000-2006) sowie die polychromen Terrakotten des Piccolo Popolo (2019-2022) bilden.
Das Epizentrum der Ausstellung bilden die 111 Bleistiftzeichnungen des Zyklus Vedenti (2002-2024), die hier erstmals vollständig präsentiert werden. Jede Zeichnung zeigt die Augen und den Blick eines Sehers, der "gegen den Wind" und "gegen die Zeit" gehandelt hat, von Pier Paolo Pasolini bis Etty Hillisum, von Martin Luther King bis Alexander Langer, von Bernadette Soubirous bis Hannah Arendt, von Antoine de Saint-Exupéry bis Walt Disney, von Rosa Luxemburg bis Maria Montessori... Ein Werk, das das kollektive Gedächtnis bewahrt und Persönlichkeiten umfasst, die in verschiedenen Bereichen tätig waren und die der Künstler als "ketzerische visionäre Meister" aufruft, um uns bei den schwierigen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu führen.
Die Ausstellung endet mit den Zyklen, die dem Thema des Gesichts gewidmet sind, Diario dei 59 grani di argilla (2013-2014) und Diario dei 59 grani di polvere (2020-2021).
Piazza Orazio Giustiniani, 4, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 14:00 - 20:00 | 19:00 |
Mittwoch | 14:00 - 20:00 | 19:00 |
Donnerstag | 14:00 - 20:00 | 19:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 | 19:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 | 19:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 | 19:00 |
Immer
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
7.50 € statt 8.50€
ab 28 Februar bis 25 Mai 2025
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
Kunsthalle Wien, Wien
ab 19 Dezember bis 18 Dezember 2025
Eröffnung 2024
Schloss Rivoli, Rivoli
Buchhandlung: 10% ermäßigt