ab 15 März bis 31 August 2025
Das Leben auf der Erde wird von einer raffinierten und unsichtbaren Software gesteuert, die es uns ermöglicht zu existieren, eine feine Berechnung aus Millionen von Korrelationen und Gleichgewichten zwischen Menschen, Tierarten, Pflanzen, Pilzen, Bakterien, Mineralien, Magnetfeldern, atmosphärischen Schutzschichten, dem Wasserkreislauf und mineralischen Ressourcen, das Ergebnis von Jahrtausenden der Anpassung. Kontinente, Ozeane und Pole sind nun als ein einziges neuronales Netzwerk zu betrachten, ein Habitat voller Verbindungen.
Im Anthropozän verbreiten sich Umweltverschmutzung, Fake News, Propaganda, Viren, Wirtschaft, Energie immer schneller und potenziell mit außer Kontrolle geratenen Folgen im gesamten planetarischen System. Die Korrelation zwischen Umweltproblemen, dem zunehmenden Technologieabhängigkeit, potenziell zerstörerisch in unseren Händen, und dem kulturellen Niedergang des Westens war in den vorherigen Jahrhunderten noch nie so hoch.
Die Videoinstallation von Alessandro Zannier, unterstützt von OOM (Alex Piacentini und Nicholas Bertini), bietet eine künstlerische und emotionale Vision der Vielzahl von Umwelt- und anthropogenen Big Data, die in den letzten Jahren erfasst wurden, viele davon von Universitäten und dem CNR bereitgestellt, und inszeniert den exponentiellen Anstieg der Hyperbeln der Grafiken zu den von der Agenda 2030 gemeldeten Alarmen, auf dem unaufhaltsamen Weg zum "Tipping Point" oder Singularitätspunkt, jenseits dessen Kettenreaktionen schnell, einschneidend und unumkehrbar werden.
Die Installation legt nahe, unterstützt durch Archivbilder und statistische Daten, eine Korrelation zwischen kultureller Verarmung und zunehmenden Umweltschäden. Die Verluste des weltweiten künstlerischen und historischen Erbes im Laufe der Jahrhunderte durch menschliches Handeln, zusammen mit aktuellen Studien über den Verlust des Wortschatzes, die Vereinfachung der Analyse komplexer Systeme, funktionale Analphabetismus, Abhängigkeit von kognitiven technologischen Prothesen und im Allgemeinen über das Bildungsniveau der sogenannten zivilisierten Länder, das mittlerweile deutlich zurückgeht, schaffen einen fruchtbaren Boden für die schlimmsten Propagandas und eine immer spürbarere Unzufriedenheit mit der Analyse der Komplexität und dem intellektuellen Bereich der Gesellschaft.
Das Werk, installiert im immersiven Raum M9 Orizzonti, begleitet den Betrachter idealerweise entlang des Verlaufs dieser exponentiellen Kurven in insgesamt 10 Minuten emotionaler Steigerung, unterstützt vom anderen Hauptelement, dem Escalation Soundscape, der vom Künstler selbst erstellten Klanginstallation, der auch ein langjähriger Musiker und Autor unter dem Pseudonym Ottodix ist.
Via Giovanni Pascoli, 11, Mestre, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 19:00 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
ab 16 März bis 20 Juli 2025
Tracey Emin
Strozzi-Palast, Florenz
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 12.00 €
ab 26 Mai bis 31 Dezember 2025
Von den 60er Jahren bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts
Sammlung Roberto Casamonti, Florenz
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 10.00 €