logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Luigi Ghirri
Abgeschlossen

Luigi Ghirri:

Durchgangsbereiche

ab 26 April bis 2 März 2025

Palast der Museen

Palast der Museen

via Spallanzani 1, Reggio Emilia

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Palazzo dei Musei
26. April 2024 – 2. März 2025
Eröffnung am Freitag, 26. April um 19.30 Uhr

Zone di passaggio bietet eine Reflexion über die Dunkelheit mit dem Ziel, den wichtigen Wert zu erzählen, den sie im kollektiven Imaginären hat. Ausgangspunkt sind die zahlreichen Werke mit nächtlicher Kulisse, die Luigi Ghirri im Laufe seiner Produktion geschaffen hat. Es sind Orte, die vorübergehend beleuchtet sind oder Räume, die eine diskrete Halbdunkelheit haben und die nur vorübergehend festlich beleuchtet werden, in denen eine alternative Lesart der Realität aktiviert wird. Für Ghirri sind es die Glanzlichter, Blitze, kleine Unterbrechungen wie die der Glühwürmchen, die die besten Beleuchtungsarten ausdrücken, da sie die Wahrnehmung der Dunkelheit intakt halten und deren Schattenzonen bewahren. Im Vergleich zur Geschichte des fotografischen Prozesses ist das Verhältnis von Licht und Dunkelheit wesentlich. Die verschiedenen Anwendungen künstlichen Lichts haben die Möglichkeiten des Mediums erweitert, nicht nur hinsichtlich der Produktion von Bildern selbst, sondern auch durch die Erweiterung des Einsatzes an dunklen oder schwach beleuchteten Orten wie Katakomben und Höhlen. Ein Beispiel dafür findet sich in Albert Londe's Buch von 1914 mit dem Titel La photographie à la lumière artificielle, eines der ersten Handbücher in der Geschichte der Fotografie, das ausführlich die verschiedenen Möglichkeiten künstlicher Beleuchtung zur Anwendung in der fotografischen Technik illustriert. Veröffentlicht in einer Zeit großer Begeisterung für die neuen Möglichkeiten, die sich durch die technologischen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Beleuchtung boten, positioniert sich das Buch tatsächlich zwischen zwei Welten. Als Kompendium der zahlreichen - und oft gefährlichen - Techniken zur Beleuchtung der Dunkelheit offenbart das Handbuch tatsächlich eine alchemistische Faszination für das Licht, die auf einen "prä-elektrischen" Heidentum verweist, auf eine Natur, die von einer unsichtbaren Kraft belebt wird, die die fast verlorenen Eigenschaften von Dunkelheit und Nacht wiederzubeleben vermag. Die Ausstellung, ausgehend von den Experimenten mit dem Medium und der Sichtbarkeit Ende der sechziger Jahre, die von Franco Guerzoni zusammen mit Luigi Ghirri und Franco Vaccari durchgeführt wurden, präsentiert die Arbeiten wichtiger Autoren, die mit ihren Werken "Mikrorisse" bieten, die durch plötzliche Beleuchtungen entstehen und in der Lage sind, das verborgene Verhältnis von Licht und Dunkelheit in der Natur aufzudecken. In seinem berühmten Vortrag von 1923 mit dem Titel Der Ritus der Schlange behauptet Aby Warburg, dass "der im Draht gefangene Blitz - die eingefangene Elektrizität - eine Zivilisation hervorgebracht hat, die mit dem Heidentum aufräumt" und in gewisser Weise mit der Heiligkeit, die den Menschen mit der Natur verbindet. Diese Furcht findet tatsächlich eine neue Verständnisebene in den Werken von Mario Airò, Gregory Crewdson, Paola De Pietri, Paola Di Bello, Stefano Graziani, Armin Linke, Amedeo Martegani und Awoiska Van Der Molen. Die verschiedenen Projekte rufen auf unterschiedliche Weise den Raum der Möglichkeiten hervor, den die Dunkelheit bietet, in dem Glanzlichter, Öffnungen und Beleuchtungen neue Konfigurationen ermöglichen.

Foto: Luigi Ghirri, Bologna, 1987, Archivio Eredi Luigi Ghirri

 

Ausstellung organisiert von der Stadt Reggio Emilia (Musei Civici, Biblioteca Panizzi) in Zusammenarbeit mit dem Archiv Eredi Luigi Ghirri. Realisiert dank der europäischen Fonds der Region Emilia-Romagna. Mit Unterstützung des Art Bonus von IREN.

Öffnungszeiten

26. April 19.30-23.00 Uhr
27. April 10.00-23.00 Uhr
28. April 10.00-20.00 Uhr

vom 30. April bis 9. Juni
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr
Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertage 10.00 – 20.00 Uhr

vom 10. bis 30. Juni

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr
Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertage 10.00 – 18.00 Uhr

Montag geschlossen

VERANSTALTUNGEN UND BEGLEITAKTIVITÄTEN

PASSAGGI NOTTURNI

FOTOGALERIE

Samstag, 4., 11., 18., 25. Mai, 1. und 8. Juni 2024, um 10.30 Uhr KOSTENLOSE FÜHRUNGEN durch die Ausstellung

Die Initiative ist kostenlos und ohne Reservierungspflicht

Info:

0522 456477 Musei Civici – Büros, Via Palazzolo, 2 (Mo-Fr: 09.00 – 13.00 Uhr / Di, Do: 14.00 - 17.00 Uhr) 0522 456816 Palazzo dei Musei, Via Spallanzani, 1
Öffnungszeiten

[email protected]

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

via Spallanzani 1, Reggio Emilia, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 13:00
Mittwoch 10:00 - 13:00
Donnerstag 10:00 - 13:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00


Andere Ausstellungen

in Reggio Emilia

Ähnliche Suchanfragen

DIE KRAFT DER FARBE
Peter Hujar: Aktionen und Porträts / Reisen in Italien
Henri Cartier-Bresson und Italien
null