logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
ICH BIN DAS, WAS ICH GESPENDET HABE.
Geplant

ICH BIN DAS, WAS ICH GESPENDET HABE.:

Loriano Bertini Sammler

ab 3 Juli bis 21 September 2025

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Textilmuseum

Textilmuseum

Via Puccetti, 3 , Prato

Heute geschlossen: öffnet Donnerstag um 10:00

Verifiziertes Profil


Vom 3. Juli bis zum 21. September 2025 widmet das Museo del Tessuto in Prato Loriano Bertini (Prato, 1930 - 2019) Tribut, einem Unternehmer und Sammler von antiker und zeitgenössischer Kunst. Bertini ermöglichte 1975 mit einer großzügigen Spende von über 600 antiken Stoffen die Gründung des Museo del Tessuto, das in diesem Jahr sein fünfzigjähriges Bestehen feiert.



In Zusammenarbeit mit der Biblioteca Nazionale Centrale di Firenze zeigt die Ausstellung die Hauptinteressen von Bertini als Sammler und seine Neigung, sie durch bedeutende Spenden zu teilen: nicht nur antike Stoffe, sondern auch Renaissance-Majoliken, seltene Kunstausgaben und illustrierte Bücher von berühmten Künstlern des 20. Jahrhunderts, die von der Biblioteca Nazionale Centrale di Firenze erworben wurden und heute ein international bedeutendes Erbe darstellen.

Zurückhaltend gegenüber jeglicher Form der Anerkennung, liebte Loriano Bertini es, das berühmte Zitat von Gabriele d'Annunzio "Ich habe, was ich gespendet habe" im Motto "Ich bin, was ich gespendet habe" zu paraphrasieren, um auf die Freude über das Geschenken hinzuweisen. Zahlreich waren die Museen und kulturellen Einrichtungen von hohem Ansehen, die Spenden von Bertini erhalten haben: darunter das Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi, das Museo di Palazzo Davanzati, das Museo del Bargello, das Museo Internazionale delle Ceramiche in Faenza und das Museo della Ceramica di Montelupo.



Die Sammlung von illustrierten Büchern internationaler Künstler des 20. Jahrhunderts war außergewöhnlich und Ausdruck einer Leidenschaft für sorgfältige Bibliophilie und die Wertschätzung von Grafik und moderner Kunst. Bertini begann in den frühen siebziger Jahren mit dem Sammeln. Über einen Zeitraum von dreißig Jahren sammelte er etwa 4.500 Künstlerbücher und Kunstausgaben, die im Jahr 2000 vom damaligen Ministerium für Kulturgüter und kulturelle Aktivitäten erworben und dann in die Biblioteca Nazionale Centrale di Firenze überführt wurden.

Zum ersten Mal werden in Prato 22 italienische und europäische Künstlerbücher ab dem Futurismus von Marinetti über Picasso, Matisse, Miró, Dalí, Duchamp bis zu den Kunstströmungen des zweiten Jahrhunderts mit Capogrossi, Fontana und Isgrò der Öffentlichkeit präsentiert.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Puccetti, 3 , Prato, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 15:00
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag 10:00 - 15:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 19:00
Sonntag 15:00 - 19:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

TRÄGT LICHT. SEIDENTRÄUME

Museums- und Ausstellungsbesuch:

6.00 € statt 8.00€

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Textilmuseum

Andere Ausstellungen

in Prato

Ähnliche Suchanfragen

Mani-Fattura: die Keramiken von Lucio Fontana
In Schwarz gekleidet
Vom Herzen in die Hände
Salvatore Ferragamo 1898 - 1960