ab 3 September bis 26 Oktober 2025
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Am Mittwoch, den 3. September 2025, öffnet im Palazzo Sant'Elia die Ausstellung "Reise nach Italien (2005–2025)" von Gonzalo Orquín, das Ergebnis des Residenzprojekts, das der spanische Künstler kürzlich in den Räumlichkeiten der Fondazione Sant'Elia durchgeführt hat.
Die Ausstellung, gefördert und unterstützt von der Fondazione Sant'Elia unter der Schirmherrschaft der Metropolregion Palermo, ist Teil des Programms für internationale Residenzen, das den Dialog zwischen ausländischen Künstlern und dem Gebiet fördern soll, gleichzeitig die zeitgenössische Produktion unterstützend.
Es werden 25 Werke gezeigt, die zwanzig Jahre malerischer Forschung erzählen, viele davon aus privaten Sammlungen stammend und daher selten sichtbar, neben einer Auswahl von bisher unveröffentlichten Arbeiten, die während des kürzlichen Aufenthalts in Palermo entstanden sind.
"Reise nach Italien" ist ein intimes malerisches Tagebuch, in dem jede Leinwand Fragmente der Erinnerung, Reflexionen über den menschlichen Zustand und Übungen der emotionalen Resilienz bewahrt. Mit einem Stil, der Klassizismus und Zeitgenossenschaft verwebt, konstruiert Orquín eine Erzählung im Gleichgewicht zwischen Biografie und Geschichte, zwischen realen Orten und inneren Bildern.
Via Maqueda, 81, Palermo, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | Jetzt geschlossen | |
| Dienstag | 09:00 - 20:00 | 19:00 |
| Mittwoch | 09:00 - 20:00 | 19:00 |
| Donnerstag | 09:00 - 20:00 | 19:00 |
| Freitag | 09:00 - 20:00 | 19:00 |
| Samstag | 09:00 - 20:00 | 19:00 |
| Sonntag | 10:00 - 20:00 | 19:00 |
Immer
Rabatt von 10%
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
ab 25 Oktober bis 26 April 2026
ANTONIO CALDERARA: RITEN DES ÜBERGANGS
Marcello Morandini Stiftung, Varese