Der Parco di Vigeland (Vigelandsanlegget), der sich im weitläufigen Frogner Park in Oslo befindet, ist der einzige Park der Welt, in dem alle Skulpturen von einem einzigen Künstler, Gustav Vigeland (1869–1943), geschaffen wurden. Er erstreckt sich über etwa 32 Hektar, mit einem zentralen Weg von 850 Metern Länge, der von Vigeland selbst entworfen wurde und von der Geometrie des Barock und des Neoklassizismus inspiriert ist.
Die 214 Skulpturen – aus Granit, Bronze und Schmiedeeisen – feiern das menschliche Leben in all seinen Phasen, vom Kind bis zum Älteren, und behandeln Themen wie Intimität, Konflikt, Familie und Liebe. Zu den ikonischsten Werken gehören: Die Brücke, geschmückt mit 58 Bronzefiguren, darunter die berühmte Der wütende Knabe (Sinnataggen), ein Symbol der Stadt und der kindlichen Spontaneität. Der Brunnen, wo sechs Giganten ein zentrales Wasserbecken tragen, umgeben von 20 Baumskulpturen, die das menschliche Leben symbolisch darstellen. Der Monolith, eine 17 Meter hohe Granitsäule, aus einem einzigen Block gemeißelt und bestehend aus 121 verflochtenen menschlichen Figuren, eine Metapher für Einheit und menschliche Spiritualität. Das Rad des Lebens, eine abschließende kreisförmige Skulptur, die die Ewigkeit und den menschlichen Existenzzyklus darstellt.
Neben dem Skulpturenpfad bietet der Frogner Park eines der größten Rosarien Norwegens mit über 14.000 Rosen von 150 Arten, ideal für einen duftenden Spaziergang. Der Park ist rund um die Uhr kostenlos geöffnet und auch bei den Einheimischen beliebt für Picknicks, Joggen und Entspannung.