Das Jüdische Museum Oslo, gegründet im Jahr 2008 und befindet sich in der ehemaligen Synagoge in der Calmeyers gate 15B im Stadtteil Grünerløkka in Oslo, ist eine der wenigen skandinavischen Institutionen, die der jüdischen Kultur und Geschichte in Norwegen gewidmet sind.
Das Ziel des Museums ist es, Wissen über den Beitrag der jüdischen Gemeinschaft in Norwegen zu sammeln, zu bewahren, zu studieren und zu verbreiten - Migration, Alltagsleben, religiöse Praktiken und Integration in die norwegische Gesellschaft. Die Sammlungen umfassen etwa 2.200 Objekte, darunter Dokumente, Fotografien, persönliche Archive, audiovisuelle Medien und Manuskripte.
Das Museum befindet sich in einem sorgfältig restaurierten historischen Gebäude aus den Jahren 2005 bis 2008 und die ehemalige Synagoge bewahrt originale Elemente der sakralen Dekoration, darunter den Toraschrank, Kronleuchter und sorgfältig wiederhergestellte architektonische Details.