ab 13 September bis 1 Februar 2026
Verbundene Ökosysteme. Museum und post-varietales Gemeinwesen Unterstützt vom PAC2024 - Plan für zeitgenössische Kunst, gefördert von der Generaldirektion für zeitgenössische Kreativität des Ministeriums für Kultur
Am Samstag, 13. September 2025 um 18.00 Uhr präsentiert das Stadtmuseum von Castelbuono mit Freude der Öffentlichkeit die Ausstellung Postvarietale Gemeinschaften von Aterraterra (Fabio Aranzulla und Luca Cinquemani).
Die Ausstellung erzählt das Projekt, das die Künstler im Laufe eines Jahres im Rahmen eines Residenzzyklus realisiert haben, mit einer Serie von zehn Fotografien und einer Klanginstallation, die in den ehemaligen Ställen und im Turm des Schlosses aufgebaut sind, ausgehend von einem experimentellen Anbau von wilden und kultivierten Tomatensorten im Kunstgarten, einem grünen Bereich neben dem Museum.
Neben der hybriden Tomatengemeinschaft präsentiert die Ausstellung eine Serie von Fotografien und eine Klanginstallation im Turm des Schlosses. Die Fotos zeigen einige Aspekte des Wachstumsprozesses der postvarietalen Tomatengemeinschaft und ihre veränderlichen Formen: morphologische Merkmale wie Blätter, Blüten, wachsende Früchte, keimende Samen und die Haare, die Blätter und Stängel bedecken. Die Bilder erfassen Momente dieser unvorhersehbaren morphologischen Diversifizierung und die Segmente eines unaufhörlichen Werdens. Im Turm des Schlosses ist schließlich eine Klanginstallation eingerichtet, die in Zusammenarbeit mit dem Komponisten und Klangkünstler Tobias Koch realisiert wurde. Die Komposition mischt die Klänge, die vom menschlichen Gehör wahrgenommen werden, mit den Vibrationen und akustischen Perspektiven, die von anderen Lebensformen erzeugt werden, die das Museum bewohnen, einschließlich der Vibrationen des Bodens neben den Wurzeln, dem Summen der Insekten und ihren Interaktionsmomenten mit den Tomaten der postvarietalen Gemeinschaft. Während der Ausstellungsdauer steht dem Publikum ein Manifestwerk zur Verfügung.
Piazza Castello, Castelbuono, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | 09:30 - 09:30 | 09:30 |
| 15:30 - 15:30 | 15:30 | |
| Dienstag | 09:30 - 09:30 | 09:30 |
| 15:30 - 15:30 | 15:30 | |
| Mittwoch | 09:30 - 09:30 | 09:30 |
| 15:30 - 15:30 | 15:30 | |
| Donnerstag | 09:30 - 09:30 | 09:30 |
| 15:30 - 15:30 | 15:30 | |
| Freitag | 09:30 - 09:30 | 09:30 |
| 15:30 - 15:30 | 15:30 | |
| Samstag | 09:30 - 09:30 | 09:30 |
| 15:30 - 15:30 | 15:30 | |
| Sonntag | 09:30 - 09:30 | 09:30 |
| 15:30 - 15:30 | 15:30 |