ab 1 Dezember bis 30 Januar 2023
Tradition und Multimedia treffen aufeinander, um die neapolitanische Krippe des achtzehnten Jahrhunderts zu erzählen: Wir beginnen praktisch am Hof von Karl III. Von Bourbon, dem souveränen Förderer einer "Mode", die im Laufe der Jahrhunderte zu Kunst, Tradition und Folklore wurde. Die Ausstellung "The Courtly Nativity", die vom 1. Dezember 2022 bis zum 31. Januar 2023 im Nationalen Archäologischen Museum von Neapel geplant ist, entwickelt sich in drei Räumen neben der Meridiana: Die ersten beiden Räume beherbergen ein immersives Video, das dem Besucher ermöglicht, buchstäblich einzutreten in den Szenen und der Architektur von Carlos Krippe, während der letzte Raum für Sammlungsstücke von Hirten des achtzehnten Jahrhunderts reserviert ist.
Kuratiert von Fabrizia Fiore (Präsidentin des Vereins „Das Wunder Karls III.“) wurde die Multimedia-Installation vom Architekten Marco Capasso und seinem Kreativstudio geschaffen: Auch dank der stimmungsvollen Musik von Antonio Fresa kann das Publikum entdecken, im Detail die Charaktere, die Geschichten und die symbolischen Bedeutungen des "großen Theaters", das durch die Krippe aus dem 18. Jahrhundert repräsentiert wird. Auf dieser eindrucksvollen Reise, die die Begriffe des Heiligen und des Profanen miteinander verschränkt, gibt es viele historische Referenzen zu entdecken: von der Dynamik Karls von Bourbon, der die Krippe „nouvelle vague“ ins Leben rief, bis zur Gärung einer europäischen Hauptstadt wie Neapel , ein wahres Bollwerk für Intellektuelle aus aller Welt.
Die Ausstellung schließt mit einer Sammlung von Sammlerstücken, die nicht nur für Kenner unumgänglich sind: eine „Krippe“ von Giuseppe Sanmartino aus der Accardi-Sammlung; ein Wirt von Nicola Somma (die Statuette mit ihrem mürrischen Gesichtsausdruck und dem Lauch auf der Stirn symbolisiert den Teufel in der Krippe, denn in der evangelischen Geschichte war es der Wirt, der die Madonna und den heiligen Josef verjagte und sie zur Flucht zwang im Stall) ; ein Adliger von Salvatore Di Franco in einem typischen Kleid aus Samt und Seide aus San Leucio aus dem 18. Jahrhundert mit silbernen Filigranknöpfen im katalanischen Stil repräsentiert die bunte Gesellschaft der Zeit; ein orientalischer Adliger mit einem Hund von Matteo Bottiglieri (die Gruppe zeigt die Prozession der Heiligen Drei Könige als Hommage an die Botschaften des osmanischen Sultans und des Bey von Tripolis, die zwischen 1740 und 1741 Neapel besuchten und das Staunen der Bevölkerung erregten und , dafür wurden sie in die Krippe aufgenommen).
Piazza Museo n.18/19, Neapel, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 09:00 - 19:30 | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 | |
Donnerstag | 09:00 - 19:30 | |
Freitag | 09:00 - 19:30 | |
Samstag | 09:00 - 19:30 | |
Sonntag | 09:00 - 19:30 |
ab 6 Dezember bis 30 Juni 2025
GESCHICHTEN VON FABRIKEN. GESCHICHTEN VON FAMILIEN.
Glasmuseum, Venedig
ab 26 Februar bis 2 Februar 2026
WEISS IN WEIBLICHER FORM
Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin, Turin
ab 15 Februar bis 8 Juni 2025
Papiergarten. Der Faden und das Zeichen: Montagen, Veredelungen, Tagebuch-Buch
Santa Maria della Scala, Siena