ab 5 Mai bis 7 Januar 2024
Konzipiert und gestaltet von der Stiftung Emilio und Annabianca Vedova , gefördert und organisiert von der Stiftung Emilio und Annabianca Vedova und M9 – Museo del '900.
Diese Ausstellung eröffnet einen neuen Weg für M9, das zum ersten Mal seit seiner Eröffnung zeitgenössische Kunst als Werkzeug zur Erforschung und Interpretation der Geschichte wählt. Die Initiative startet einen Zyklus von alle zwei Jahre stattfindenden Ausstellungen, die Protagonisten der Kunstgeschichte mit hohem gesellschaftlichem Engagement gewidmet sind, die gleichzeitig die Künste revolutioniert haben, indem sie Regeln und Kanons mit originellen und innovativen Beiträgen verändert haben, wie z. B. Emilio Vedova, dessen Werk ist Dolmetscher und Zeuge von ständiger Relevanz.
Gezeigt werden unter anderem einige grundlegende Werke des venezianischen Malers, die sich gerade durch den starken Bezug zu den dramatischen Ereignissen seiner Zeit auszeichnen, wie beispielsweise „Partisan Diary“, „Tagebuch Koreas“, Prag 1968, „Wer ein Buch verbrennt, verbrennt einen Mann“. zum großen Zyklus ... im Kontinuum, Durchdringungen/Übersetzungen '87/'88 und die sieben Pluralformen des Absurden Berliner Tagebuchs '64.
Via Giovanni Pascoli, 11, Mestre, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 19:00 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
ab 7 März bis 8 Juni 2025
INFERNO | Gibt es einen Ausweg?
MAT - Museum für Transformative Kunst, San Giovanni Lupatoto
ab 21 Februar bis 27 Juli 2025
Mattia Moreni
ACP - Palazzo Franchetti, Venedig
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 8.00 €