ab 22 März bis 21 Juli 2025
Vom 22. März bis zum 21. Juli 2025 wird die historische Festung Firmafede in Sarzana die Ausstellung "Giorgio de Chirico. Die Metaphysik der Schöpfung", kuratiert von Lorenzo Canova, beherbergen.
Produziert und organisiert von der Associazione Metamorfosi in Zusammenarbeit mit der Stadt Sarzana und der Stiftung Giorgio und Isa de Chirico, präsentiert die Ausstellung eine Auswahl von fünfzig bedeutenden Werken, darunter Gemälde, Arbeiten auf Papier und Skulpturen aus der Stiftung Giorgio und Isa de Chirico in Rom, die auf effektive Weise die Suche eines der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts darstellen, der Künstler der jungen Generationen auf der ganzen Welt beeinflusst und weiterhin inspiriert.
Die Ausstellung verfolgt die letzten zehn Lebensjahre von de Chirico und seine Verbindung mit der komplexen und vielseitigen Schaffensphase des Neometaphysischen.
Malerei, Zeichnung, Skulptur und Grafik - die ausgestellten Werke erzählen von einer Zeit intensiver Kreativität des Künstlers, in der seine Arbeiten keine einfachen Wiederholungen der Vergangenheit sind, sondern eine neue und brillante Phase von Ideen und Offenbarungen darstellen.
De Chirico interpretiert seine metaphysische Jugendzeit neu, indem er sie mit den Anregungen der Arbeiten aus den Zwanziger- und Dreißigerjahren vermischt.
Der Ausstellungsrundgang konzentriert sich insbesondere auf die Lithografien, die aus der wertvollen Zusammenarbeit zwischen de Chirico und dem Drucker Alberto Caprini entstanden sind, eine Partnerschaft, aus der eine außergewöhnliche grafische Sammlung entstand, die die volle kreative Reife der neometaphysischen Periode zum Ausdruck bringt.
Dank dieser Verbindung konnte de Chirico den Übergang von der Zeichnung zum Druck frei erkunden und mit Genauigkeit und Feinheit seine berühmtesten Ikonografien neu interpretieren.
Tatsächlich mischt er mit der Unabhängigkeit des Meisters, der nun das große Spiel der Kunst spielen kann, die stilistischen Varianten seiner verschiedenen Perioden und verwebt sie zu einer geschickten und kohärenten Kombination von Anordnungen und Variationen, in der eine eher "klassische" Sichtweise sich mit bestimmten expressiven Verzerrungen abwechselt, die typisch für die Werke der Pariser Zwanzigerjahre sind, die gerade in der neometaphysischen Periode wieder aufgegriffen wurden.
Via Cittadella (fortezza), Sarzana, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 12:00 | |
15:00 - 19:00 | ||
Mittwoch | 10:00 - 12:00 | |
15:00 - 19:00 | ||
Donnerstag | 10:00 - 12:00 | |
15:00 - 19:00 | ||
Freitag | 10:00 - 12:00 | |
15:00 - 19:00 | ||
Samstag | 10:00 - 19:00 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
ab 15 März bis 2 Juni 2025
Im Inneren von Matisse
Bildkathedrale, Florenz
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 10.00 €