ab 27 März bis 11 Mai 2024
Die SoutHeritage Foundation ist eine Institution, die von dem Wunsch beseelt ist, zur kulturellen Entwicklung beizutragen, um durch die Werte zeitgenössischer Kunst und Kultur erweitertes Wissen und multidisziplinäre Erzählungen zu produzieren. In Zusammenarbeit mit der Fondazione Basilicata-Matera2019 präsentiert sie ein Ausstellungsprojekt zum Thema Radical Design , das in einer Zeit der Unsicherheit und Instabilität wie heute ein mögliches Beispiel dialektischer Relevanz darstellt, über das man erneut nachdenken sollte. Die radikale Erfahrung als kulturelle Praxis, die mit einem historischen Moment zusammenfällt, in dem Kreativität aufgerufen war, den Zusammenbruch der großen Systeme politischer und planerischer Gewissheiten zu ersetzen, stellt tatsächlich einen möglichen dialektischen und kreativen Vektor dar, um die Zentralität eines Kunstbegriffs zu bestätigen ( Selbstbildung, die heute mehr denn je allen gehören muss.
In diesem Zusammenhang möchte das Projekt: „Ins Offene: Polyphonien, Gestaltungsakte, radikale Logiken und (UGO LA PIETRA) in Klammern“, ausgehend von der Figur und Forschung des Architekten, Designers und Künstlers *Ugo La Pietra, eine präsentieren konzentrieren sich auf die Themen des experimentellen Designprogramms „Global Tools“, das in den Siebzigern von La Pietra zusammen mit anderen Mitgliedern der Architettura Radicale (darunter Andrea Branzi, Ettore Sottsass, Alessandro Mendini, Gianni Pettena, Superstudio und UFO) und von Vertretern mitbegründet wurde der Arte Povera und Konzeptkunst (u. a. Germano Celant, Luciano Fabro und Giuseppe Chiari).
Dieses Programm, das die freie Entwicklung individueller und kollektiver Kreativität im Kontext der pädagogischen Zentralität der Kunst fördern soll, stellte auch die Plattform eines wichtigen Säulenprojekts des Kulturprogramms „Matera Kulturhauptstadt Europas 2019“ dar, nämlich der „ „Open Design School“, geboren aus einer Idee von Joseph Grima, der in seinen Workshops und Kreationen die Besonderheiten dieses Programms erforschen wollte.
Um eine Reihe kritischer Vorschläge zu den verschiedenen Bewegungen der radikalen Architektur zu erstellen, präsentiert das Projekt neben einigen Werken von Ugo La Pietra auch zwei In-situ-Installationen zu den Themen Co-Planung, offenes Design und Interaktivität , von Km0 und der lokalen und globalen Rückverfolgbarkeit, mit dem Ziel, die Merkmale dieser historischen Bewegung und den Kontext zeitgenössischer Praktiken hervorzuheben und ihre Werkzeuge, Methoden und Aktionen neu zuzuordnen.
Via S. Potito 8, Rioni Sassi, Matera, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 16:00 - 20:00 | |
Mittwoch | 16:00 - 20:00 | |
Donnerstag | 16:00 - 20:00 | |
Freitag | 16:00 - 20:00 | |
Samstag | 16:00 - 20:00 | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
ab 28 März bis 13 Juli 2025
Von Serafini zu Luigi. Das Ei, das Skelett, der Regenbogen.
Masone-Labyrinth, Fontanellato
ab 19 Dezember bis 18 Dezember 2025
Eröffnung 2024
Schloss Rivoli, Rivoli
Buchhandlung: 10% ermäßigt