ab 14 Februar bis 17 März 2024
Nach dem Erfolg im MAXXI in Rom kommt die Straordinarie-Ausstellung nach Mailand, in die Fabbrica del Vapore. Vom 14. Februar bis 17. März wird in den Räumen der Kathedrale das von Terre des Hommes geförderte und von Renata Ferri kuratierte Projekt mit Fotografien von gezeigt Ilaria Magliocchetti Lombi, das 110 Porträts und Stimmen italienischer Frauen aus vielen Bereichen der zeitgenössischen Gesellschaft sammelt. Berufstätige, die auf ihrer Reise vielfältige und mögliche Wege aufzeigen, sich jenseits von Vorurteilen und Diskriminierung zu behaupten und ihre Ambitionen zu verwirklichen.
Die Ausstellung ist Teil der #indifesa-Kampagne, die Terre des Hommes seit 2012 durchführt, um die Rechte von Mädchen in Italien und auf der ganzen Welt durch konkrete Projekte vor Ort, aber auch Sensibilisierungsinitiativen wie Straordinarie und Advocacy-Kampagnen zu fördern eine Kultur des Respekts und der Inklusion gegen alle Vorurteile und Geschlechterdiskriminierung aufzubauen. Während der Ausstellungstage finden in den Räumen der Kathedrale zahlreiche Treffen für Schulen und Bürger, Gespräche mit den dargestellten Frauen, Projektionen und künstlerische Darbietungen statt , um tiefer in die von der Ausstellung vorgeschlagenen Themen einzutauchen.
Wie Renata Ferri feststellt: „Straordinarie ist eine Herausforderung an Geschlechterstereotypen, die das Paradigma der Opferfrau in ein kulturelles und politisches Referenzmodell verwandelt.“ Als Protagonisten unserer Gegenwart nahmen sie die Einladung an, das fotografische Porträt zu inszenieren, um dieses Projekt zu einem einzigen Körper aus Gesichtern und Stimmen zu machen, einem Geflecht aus Erinnerungen, Vertraulichkeiten und Widmungen.“ Tommaso Sacchi, Kulturrat der Stadt Mailand: „Als wir Wenn wir über Geschlechterfragen sprechen, kann und muss Kultur eine grundlegende Rolle bei der Anregung von Veränderungen in unserer Gesellschaft spielen. In diesem Bewusstsein hat die Stadt Mailand das Programm „Mailand, Stadt der Frauen“ gefördert, das im Laufe des Jahres 2024 Termine, Vorträge und Ausstellungen zu diesem Thema anbieten wird und heute mit der Ausstellung Straordinarie eröffnet wird. Ein Projekt, das sich vor allem an Mädchen und Jungen richtet, um ihnen die unendlichen Möglichkeiten zu zeigen, die Frauen haben, sich auszudrücken und zu verwirklichen. Eine Einladung, mehr über die Geschichte dieser außergewöhnlichen Frauen zu erfahren und frei zu werden, um ihre Träume wahr werden zu lassen. ”
Via Giulio Cesare Procaccini, 4, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 08:00 - 19:30 | |
Dienstag | 08:00 - 19:30 | |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 | |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 | |
Freitag | 08:00 - 19:30 | |
Samstag | 08:00 - 19:30 | |
Sonntag | 08:00 - 19:30 |
ab 10 April bis 27 Juli 2025
Maurizio Galimberti zwischen Polaroid/Ready Made und den amerikanischen Lektionen von Italo Calvino
Die Fotografie-Räume, Venedig
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 12.00 €
ab 2 März bis 8 Juni 2025
Unendliche Lesungen
Städtisches Museum der Villa Colloredo Mels in Recanati, Recanati
ab 6 Mai bis 8 Juni 2025
World Press Photo Ausstellung 2025
Ausstellungspalast, Rom
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 10.00 €