ab 12 November bis 3 Februar 2024
Vom 12. November 2023 bis 3. Februar 2024 erwarten wir Sie zur Ausstellung „Franziskus-, Weihnachts- und Greccio-Variationen zum Thema der Geburt Christi zwischen Italien und Flandern“
Anlässlich des bedeutenden Jahrestages der Weihnacht von Greccio (1223-2023) möchten wir an die Entscheidung des Heiligen Franziskus von Assisi erinnern, die Weihnachtsnachtmesse mit einer heiligen Darstellung (z. B. einer lebenden Krippe) zu feiern. Der Heilige Die neue Vision bestimmte eine Reise durch die Geschichte der Darstellung der Geburt Christi, die kurz darauf mit besonderem Augenmerk auf das Thema der Anbetung der Hirten stattfand. Besondere Bedeutung erlangte es auch für die Entwicklung der Bettelorden im 13. und 14. Jahrhundert, weshalb in der Anlage des Museums grundlegende Werke im Zusammenhang mit der Geburt Christi und der Anbetung der Hirten ausgestellt werden. Die bereits in unserer Sammlung vorhandenen Werke werden durch ein Triptychon von Andrea di Bartolo aus der Nationalpinakothek von Siena aus dem 14. Jahrhundert sowie durch ein unveröffentlichtes kostbares Gemälde aus einer Privatsammlung des flämischen Caravaggisten Gerard Seghers (Antwerpen 1591 – 1651) ergänzt stehen im Dialog mit einem Druck von Pieter de Jode (Antwerpen 1606 – nach 1674), der das gegenüberliegende Gemälde reproduziert, ergänzt durch ein frommes Gedicht aus dem Franziskanermuseum in Rom.
Via Antonio Kramer, 5, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 15:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 15:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 15:00 - 18:00 | |
Freitag | 15:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
Der Eintritt ins Kapuzinermuseum und die Teilnahme an einigen Aktivitäten sind kostenlos. Wir warten auf dich!
Geschlossen am 25. April und 1. Mai sowie vom 5. bis 26. August.
ab 6 März bis 29 Juni 2025
Von Terrakotta zu Marmor. Die Entstehung eines Meisterwerks.
Königlicher Palast, Genua