logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Pilger der Hoffnung
Geplant

Pilger der Hoffnung:

Bovo, Contardo, Rocco

ab 15 Mai bis 30 November 2025

Diözesanmuseum Tortona

Diözesanmuseum Tortona

Via del Seminario, 7, Tortona

Jetzt geschlossen: öffnet um 16:00

Verifiziertes Profil


Anlässlich des Jubiläumsjahres 2025 schlägt die Diözese Tortona ein wichtiges kulturelles Ereignis vor, das Kunst, Hingabe und historische Forschung vereint: die Ausstellung Pilger der Hoffnung. Bovo, Contardo, Rocco, geplant vom 15. Mai bis 30. November 2025 im Diözesanmuseum von Tortona. Die Idee entstand als Antwort auf den Wunsch der CEI, in diesem besonderen Gnadenjahr eine Veranstaltung zu organisieren, bei der kirchliche Güter das spirituelle Wachstum fördern. Die Initiative wird auf nationaler Ebene von der Italienischen Bischofskonferenz unter dem Titel "In deinem Namen. Kunst spricht von Gemeinschaft" gefördert und im Rahmen des interdiözesanen Projekts "Gemeinschaft unterwegs" innerhalb des Kulturerbeausschusses der Kirchen im Piemont umgesetzt. Die Ausstellung in Tortona, organisiert vom Amt für Kulturerbe der Diözese in Zusammenarbeit mit der Kommission für Sakrale Kunst und im Rahmen des regionalen Kalenders "Gemeinschaft unterwegs" der Kulturerbeausschuss des Piemonts, wird von Lelia Rozzo, der Leiterin des Diözesanmuseums von Tortona, und dem Forscher Emiliano Stefenetti kuratiert. Die Ausstellung konzentriert sich auf drei emblematische Figuren des Volksglaubens: San Bovo, San Contardo und San Rocco, Pilgerheilige, die durch einen tief verwurzelten Kult im Gebiet von Tortona verbunden sind. Das Projekt präsentiert dem Publikum den Reichtum ihrer künstlerischen und spirituellen Darstellung und hebt auch die ikonografischen und devotionalen Besonderheiten hervor, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben. Die Ausstellung ist in mehrere thematische Abschnitte unterteilt, mit über 45 Werken, darunter Gemälde, Skulpturen, Gravuren, Goldschmiedearbeiten und liturgische Gegenstände, von denen einige zum ersten Mal öffentlich ausgestellt werden. Die Werke stammen aus den Pfarrgemeinden der Diözese Tortona und von bedeutenden italienischen kirchlichen und musealen Institutionen. Zu den ausgestellten Meisterwerken gehören: der Polyptychon von San Bovo von Manfredino Boxilio (1495), ein Werk, das bisher nur durch ein Schwarz-Weiß-Foto bekannt war und zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert wird; die Madonna mit Kind auf dem Thron und den Heiligen Franziskus, Antonius Abt und Bovo von Guercino (1616-1617); die Heiligen Geminiano, Omobono und Contardo von Francesco Stringa (um 1699). Der Abschnitt über San Rocco wird der umfangreichste sein und die Entwicklung seiner Ikonografie vom 16. bis zum 19. Jahrhundert dokumentieren, während San Bovo und San Contardo jeweils einen monografischen Raum haben werden, in dem Werke aus dem Piemont, Ligurien, der Lombardei und der Emilia ausgestellt werden. Ein spezieller Bereich wird der Volksfrömmigkeit gewidmet sein, mit Reliquiaren, Votivgaben und liturgischen Artefakten aus den Kirchen der Region.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via del Seminario, 7, Tortona, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag 09:00 - 12:00
Freitag 09:00 - 12:00
Samstag 16:00 - 19:00
Sonntag 16:00 - 19:00

Der Monat August ist geschlossen, während der religiösen Feiertage im Museo Diocesano di Tortona.

Andere Ausstellungen

in Tortona

Ähnliche Suchanfragen

Von Terrakotta zu Marmor. Die Entstehung eines Meisterwerks.
Bruno Zoppetti. Studien für eine Kreuzigung