logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Paolo Monti. Fotografie und Abstraktion
Paolo Monti. Fotografie und Abstraktion
Paolo Monti. Fotografie und Abstraktion
Paolo Monti. Fotografie und Abstraktion
Paolo Monti. Fotografie und Abstraktion
Paolo Monti. Fotografie und Abstraktion
Paolo Monti. Fotografie und Abstraktion
Paolo Monti. Fotografie und Abstraktion
Abgeschlossen

Paolo Monti. Fotografie und Abstraktion

ab 21 Oktober bis 8 Januar 2023

Bürger Stock Foto

Bürger Stock Foto

Piazza Castello , Mailand

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Die von Silvia Paoli kuratierte Ausstellung ist im Bertarelli-Fotoarchiv des Castello Sforzesco eingerichtet . Paolo Monti (Novara 1908 - Mailand 1982) ist einer der bedeutendsten italienischen Fotografen des 20. Jahrhunderts.

Als Industriemanager begeisterte er sich schon früh für Fotografie und verband sie mit einer intensiven kritischen und kuratierenden Tätigkeit . Nach dem Krieg zog er beruflich nach Venedig und gründete in der Lagunenstadt 1948 mit anderen Fotografen den Fotoclub „La Gondola“, der im Nachkriegsitalien einer tiefgreifenden Erneuerung der italienischen Fotosprache zunehmend Aufmerksamkeit schenkte im internationalen Kontext, vertreten durch die deutsche Subjektive Fotografie von Otto Steinert, aber auch durch die großen Autoren der amerikanischen Fotografie wie Weston und Siskind oder Franzosen wie Cartier-Bresson, Daniel Masclet oder den Ungarn Brassaï.


Seit 1953 lebt er in Mailand, einer Stadt mit außerordentlichem wirtschaftlichem und kulturellem Wachstum. Hier festigte er seine kritische und experimentelle Haltung und wurde auch international zu einem der erfolgreichsten Autoren. Er arbeitet für die Triennali, für die großen Architekturbüros (BBPR, Gio Ponti, Albini, Scarpa), für die Museen des Castello Sforzesco, für die Geschichte der italienischen Literatur von Garzanti, kuratiert von Cecchi und Sapegno, für die Kunstgeschichte Italiana, herausgegeben von Einaudi, für den Italian Touring Club.

Anschließend wird er unter der Leitung von Andrea Emiliani die wichtige Vermessungskampagne des historischen Zentrums von Bologna und anderer Orte in der Emilia Romagna durchführen.Neben seiner beruflichen Tätigkeit führt er eine intensive experimentelle Tätigkeit durch, die ihn dazu bringt, kontinuierlich über Abstraktion nachzudenken und leidenschaftliche Auseinandersetzung mit der fotografischen Sprache und ihren Möglichkeiten . Eine wenig bekannte Aktivität, die ihn dazu bringt, mit Fotogrammen, Chemigrammen und Experimenten mit farbigen Materialien in einem intensiven und kultivierten Dialog mit den interessantesten künstlerischen und fotografischen Erfahrungen seiner Zeit zu konkurrieren und seine internationale Glaubwürdigkeit zu erhöhen.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Castello , Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Das Städtische Fotoarchiv ist nur nach Terminvereinbarung zugänglich

Andere Ausstellungen

in Mailand

Ähnliche Suchanfragen

ELISA CALDANA: DER FALKE VON KARACHI
Robert Mapplethorpe. Die Formen des Klassikers.
DIE KRAFT DER FARBE