ab 18 Januar bis 6 März 2022
Fondazione ICA Milano präsentiert vom 18. Januar bis 6. Februar 2022 im Erdgeschoss der Stiftung die Ausstellung White Noise, eine Einzelausstellung von Olympia Scarry. Seine Arbeiten werden in einen Dialog mit den Werken von Jennifer Allora und Guillermo Calzadilla sowie mit einer Klangkomposition von Stephen O'Malley gestellt.
Für White Noise hat die schweizerisch-amerikanische Künstlerin Olympia Scarry (1983) einen neuen Korpus skulpturaler Arbeiten geschaffen, die die Spuren von Zeit und Klang einfangen, die auf synthetisierter organischer Materie eingeprägt sind. Die kristallisierten Mineralien der geologischen Zeit oder Tiefenzeit verwandeln sich in die durchscheinenden Adern im Onyx, während die in den Stein eingravierten Muster seinen Fluss unterbrechen. Moiré-ähnliche Linien, die mathematisch eine großflächige Interferenz darstellen und die in der Physik als Sonar-„Beat“ gelten (wenn sich zwei identische Formen nicht exakt überlagern), werden hier von Ölgemälden auf Papier als Wasserfall aufgegriffen Gespräche. Seife ist ein Reinigungsprozess, ein Prozess der versuchten Konservierung, der unerreichbar ist. Die gespeicherten Fette verbrennen weiterhin im Inneren, entwickeln sich mit den Umweltbedingungen weiter und legen die Zeichen des Alterns frei. Borosilikatglas, ein Material, das für Laborexperimente und in der Optik verwendet wird, liegt in Bündeln gebunden auf dem Boden wie ein Glasfaserkabel, das ein Element des leeren Raums mit dem anderen verbindet. Licht vollzieht seine Wellenmetamorphose als Lichtleiter, parallele Linien treffen sich erst im Unendlichen.
Künstliche Eingriffe in die natürlichen Elemente schaffen eine Alchemie der Stille, die durch Klang und Zeit herausgefordert wird. Weißes Rauschen, der weiße Ton, ist mit anderen Worten ein zufällig übertragener Ton, der bei verschiedenen Frequenzen gleich stark sein kann und dem eine konstante Leistungsdichte wie bei weißem Licht gegeben ist, das zwar als solches erscheint, aber als komplexe Mischung aus allem definiert ist Wellenlängen des sichtbaren Spektrums. Scarrys Arbeit schwingt durch Materialität mit.
Via Orobia, 26, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 12:00 - 19:00 | |
Freitag | 12:00 - 19:00 | |
Samstag | 12:00 - 19:00 | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
Mittwoch nach Voranmeldung
ab 18 Januar bis 27 April 2025
Giacinto Cerone. Der notwendige Engel
Internationales Keramikmuseum, Faenza
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 11.00 €
ab 11 April bis 24 August 2025
PARADIES VERLOREN
Gartenpalais, Modena
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 4.00 €