ab 20 September bis 11 Januar 2026
Vom 20. September 2025 bis zum 11. Januar 2026 werden die Räume des Palazzo Reale in Mailand eine außergewöhnliche Retrospektive zu Ehren von Leonora Carrington beherbergen, einer der faszinierendsten und visionärsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Über 60 Werke - darunter Gemälde, Zeichnungen, Fotografien und Archivmaterialien - erzählen von Carringtons künstlerischem und menschlichem Werdegang. Die Künstlerin, die mit ihren keltischen Wurzeln aus England stammte, bereiste Europa und die Vereinigten Staaten, bevor sie in Mexiko eine Heimat fand und dort neben Frida Kahlo und Remedios Varo als eine der bedeutendsten Künstlerinnen des Landes gefeiert wurde.
Diese Ausstellung ist die erste Einzelausstellung, die Leonora Carrington in Italien gewidmet ist, und soll die Künstlerin als eine radikal vielseitige Persönlichkeit präsentieren, die die verschiedenen von ihr erprobten Sprachen durchläuft: Malerei, Schreiben, Theater und kritisches Denken.
Durch eine Auswahl visionärer Werke und Archivmaterialien erforscht die Ausstellung ihr imaginäres und intellektuelles Universum, in dem Kunst, Mythologie, Ökologie, Feminismus und Spiritualität miteinander verschmelzen. Die Ausstellung hebt die tiefe Verbindung hervor, die Carrington mit Italien hatte, angefangen bei der Entdeckung der Renaissancekunst in Florenz während ihrer Ausbildungszeit, und zeigt die Komplexität ihrer keltischen und post-viktorianischen kulturellen Wurzeln sowie ihre Beteiligung an der surrealistischen Bewegung.
Der Ausstellungsrundgang vermittelt die einzigartige Lebensgeschichte einer Künstlerin, Migrantin und Exilantin, die die Vorstellungskraft als ein Instrument des Widerstands und des Wissens nutzte. Carrington wird als Pionierin des Ökofeminismus und als unermüdliche Erforscherin des Bewusstseins dargestellt, die in der Lage war, eine fantastische und subversive Welt zu erschaffen, in der das Alltägliche mit Alchemie, Märchen und dem Unbewussten verschmilzt.
Die Ausstellung umfasst Gemälde, Fotografien, Bücher aus ihrer persönlichen Bibliothek, Schriften und unveröffentlichte Dokumente und bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit, eine der einflussreichsten und visionärsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts zu entdecken.
piazza Duomo, 12, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | Jetzt geschlossen | |
| Dienstag | 10:00 - 19:30 | 18:30 |
| Mittwoch | 10:00 - 19:30 | 18:30 |
| Donnerstag | 10:00 - 22:30 | 21:30 |
| Freitag | 10:00 - 19:30 | 18:30 |
| Samstag | 10:00 - 19:30 | 18:30 |
| Sonntag | 10:00 - 19:30 | 18:30 |