logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Ich bin Leonor Fini
Im Gange

Ich bin Leonor Fini

ab 26 Februar bis 22 Juni 2025

Königlicher Palast von Mailand

Königlicher Palast von Mailand

piazza Duomo, 12, Mailand

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Im Palazzo Reale in Mailand ist von Mittwoch, 26. Februar bis Sonntag, 22. Juni 2025 eine der wichtigsten und umfassendsten Retrospektiven, die je Leonor Fini (Buenos Aires, 1907 - Paris, 1996) gewidmet wurde, geplant, eine Reise in das visionäre und rebellische Universum der italienisch-argentinischen Künstlerin. Die Ausstellung, kuratiert von Tere Arcq und Carlos Martín, wird von der Stadt Mailand - Kultur unterstützt und von Palazzo Reale und MondoMostre produziert, mit Unterstützung des Estates von Leonor Fini.Nach fast einem Jahrhundert seit ihrer ersten Einzelausstellung in Mailand in den Privaträumen der Galleria Barbaroux im Jahr 1929 kehrt Leonor Fini mit einer Ausstellung in die Stadt zurück, die den Eklektizismus und das Genie einer vielseitigen Künstlerin feiern möchte, in einem intellektuellen Weg, der Italien und Frankreich verwebt, die wichtigsten Stationen ihrer künstlerischen Karriere rekonstruiert und die Einflüsse aufzeigt, die ihre Vision geprägt haben. Die Ausstellung markiert einen entscheidenden Moment, um die Figur von Fini neu zu entdecken, ihr Werk in neuem Licht zu präsentieren und ihren heute mehr denn je einflussreichen Charakter zu enthüllen.
Leonor Fini hat als Einzelgängerin und Rebellin Themen der zeitgenössischen Gesellschaft behandelt, von der Infragestellung von Geschlecht und Identität bis hin zu etablierten Familienmodellen, Männlichkeit und Weiblichkeit. Ihre Gemälde sind bevölkert von mächtigen weiblichen Figuren, Sphinxen, Katzenfrauen und zwiespältigen Männern, gehüllt in mysteriöse und manchmal beunruhigende Atmosphären, in denen das Rätselhafte und Tragische dominieren. Psychoanalytische Erkundungen, inspiriert von Freuds Schriften, die sich in Darstellungen von Traum und Unbewusstem manifestieren. In einem Rundgang durch etwa 100 Werke, darunter 70 Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Kostüme, Bücher und Videos, bietet die Retrospektive eine eingehende zeitgenössische Neubewertung des gesamten Werks von Leonor Fini, die seit den 1930er Jahren des 20. Jahrhunderts bis zum Ende des Jahrhunderts die europäische Kulturszene als Protagonistin geprägt hat, indem sie an einem formalen, traumhaften Imaginären gearbeitet hat, das auch unter den surrealistischen Erfahrungen einzigartig ist.
Die Ausstellung Ich bin Leonor Fini taucht durch 9 thematische Abschnitte in das Imaginarium der Künstlerin ein und enthüllt Quellen und Einflüsse, von der mitteleuropäischen Kultur Triests - einer Stadt, die von Intellektuellen wie James Joyce, Rainer Maria Rilke oder Italo Svevo geprägt ist - bis zu den großen Meistern der Vergangenheit wie Piero della Francesca, Michelangelo und den Manieristen. Von ihnen absorbierte Fini Lektionen über Farbe und die menschliche Figur, die sie nutzte, um revolutionäre Botschaften zu vermitteln.
Leonor Finis inneres Universum wurde durch den Kontakt mit dem Surrealismus und seinem Kreis von Künstlern und Intellektuellen inspiriert, darunter Max Ernst, Salvador Dalí, Man Ray, Jean Cocteau, Georges Bataille. Auch durch das Lesen von Freuds Schriften erkundet Fini die Räume des Geistes und des Traums, aus denen mythologische und fantastische Motive entstehen. Obwohl sie sich nie offiziell der surrealistischen Bewegung angeschlossen hat, trägt die italienisch-argentinische Künstlerin mit einem klassizistischen Impuls bei, der aus ihrer italienischen Ausbildung und dem Studium der Renaissance resultiert.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

piazza Duomo, 12, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 19:30 18:30
Mittwoch 10:00 - 19:30 18:30
Donnerstag 10:00 - 22:30 21:30
Freitag 10:00 - 19:30 18:30
Samstag 10:00 - 19:30 18:30
Sonntag 10:00 - 19:30 18:30

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Königlicher Palast von Mailand

Andere Ausstellungen

in Mailand

Ähnliche Suchanfragen

Tracey Emin
Das Große Glas
Der schwächste, unbedeutendste Wind ist ein Tornado.
C/ART. Die Kunst, mit dem Auto zu spielen