logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Von damals bis jetzt
Geplant

Von damals bis jetzt

ab 7 Mai bis 8 Juni 2025

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Bagatti Valsecchi Museum

Bagatti Valsecchi Museum

Via Gesù, 5, Mailand

Heute geschlossen: öffnet Mittwoch um 13:00

Verifiziertes Profil


Anlässlich von Orticola 2025, dessen Hauptthema "Bio, bio, bio, im Garten gibt es Leben!" ist, nimmt das Museo Bagatti Valsecchi an der siebten Ausgabe von Fuori Orticola teil und präsentiert vom 7. Mai bis 8. Juni die Ausstellung von Hugh Findletar From then till now | Von damals bis heute.

 

Hugh Findletar, jamaikanischer Herkunft, in New York ausgebildet, von Mailand adoptiert und von Murano-Glas erobert, ist ein professioneller Fotograf, insbesondere Porträtfotograf. Gerade aus dieser Berufung heraus begann er, Glasikonen zu schaffen.


Seine geblasenen Glasgesichter sind inspiriert von den Masken der ägyptischen Pharaonen und den griechischen Oinochoen, manchmal zweigesichtig, sowie den Weinfässern des Römischen Reiches. Gleichzeitig sind sie auch Vasen, die an die barocken Stillleben des 17. Jahrhunderts erinnern, Symbole der Vergänglichkeit und Vanitas, obwohl sie das Gegenteil repräsentieren: Sie sind lebendige Naturen, die nach eigenem Wunsch vital gehalten werden sollen.


 

So entstehen Hugh Findletars FLOWERheadZ, die mit der ständigen Sammlung des Museo Bagatti Valsecchi in Dialog treten und dem Publikum ein einzigartiges Erlebnis bieten, bei dem der Renaissancegeschmack auf Natur und Glas trifft. Eine Ausstellung, die sich in die Feierlichkeiten zum dreißigjährigen Bestehen des Museums einfügt und den Geist der Öffnung für das Zeitgenössische fortsetzt.

 

Findletars Kunst ist das Ergebnis eines Geflechts von Anregungen und Einflüssen: Seine jamaikanische Kultur, reich an Legenden und Traditionen, verleiht seinen Werken eine einzigartige Prägung; die Leidenschaft für die Gartenarbeit, die er von seiner Urgroßmutter geerbt hat, hat den Weg vervollständigt.


Es fehlte ihm nur das ideale Medium, das er auf einer Reise nach Kenia entdeckte, wo er zum ersten Mal mit der Glasbläserei in Berührung kam, dem Material, das ihm fehlte, um seiner Vorstellung Form zu geben. Von diesem Moment an begann er einen langen Experimentierweg, der ihn nach Murano führte, in die historische Glashütte Zanetti, wo er die Technik verfeinerte und seinen berühmten heiß modellierten Gesichtern Leben einhauchte. Jeder Hauch ist eine kreative, intime und einzigartige Geste, die das glühende Material in eine Ikone, in eine lebendige und pulsierende Präsenz verwandelt.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Gesù, 5, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 13:00 - 20:00
Donnerstag 13:00 - 17:45
Freitag 13:00 - 17:45
Samstag 10:00 - 17:45
Sonntag 10:00 - 17:45

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

9.00 € statt 12.00€

Ausstellungen inklusive:

Von damals bis jetzt

Andere Ausstellungen

in Mailand

Ähnliche Suchanfragen

Gregorio Botta
OPERA, ÜBER OPERA, ÜBER OPERA
INFERNO | Gibt es einen Ausweg?
Domenico Ghidoni