logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Giacomo Puccini
Giacomo Puccini
Giacomo Puccini
Giacomo Puccini
Giacomo Puccini
Giacomo Puccini
Giacomo Puccini
Giacomo Puccini
Giacomo Puccini
Giacomo Puccini
Giacomo Puccini
Giacomo Puccini
Giacomo Puccini
Giacomo Puccini
Giacomo Puccini
Abgeschlossen

Giacomo Puccini:

MANIFEST

ab 29 November bis 2 März 2025

Reiterhalle

Reiterhalle

Piazzale Verdi, Lucca

Heute geschlossen: öffnet Mittwoch um 10:00

Verifiziertes Profil


Eine unveröffentlichte Ausstellung in der Geburtsstadt von Giacomo Puccini, um sein Genie hundert Jahre nach seinem Tod zu feiern. Zum ersten Mal wird das Verhältnis zwischen Giacomo Puccini und dem Werbeplakat in einer Ausstellung gezeigt: Über 100 Originalplakate erzählen das Leben von Puccini und die Geschichte Italiens. Von historischen Plakaten aus der Sammlung Salce in Treviso bis hin zu zeitgenössischen Werken werden grundlegende Werke der europäischen Werbegrafik präsentiert. Der erste Ausstellungsbereich zeigt die Originalplakate, die den Opern von Giacomo Puccini gewidmet sind, von den historischen Plakaten der Sammlung Salce in Treviso bis zu den zeitgenössischen Arbeiten von Riccardo Guasco. Der Betrachter erhält somit sofort eine Abfolge - deren Einzelbilder aus den Plakaten bestehen - des opernhaften Werdegangs des Maestros. Der Abschnitt ermöglicht auch einen Einblick in die Geschichte des lyrischen Plakats und seiner Entwicklung, in der Puccini durch seine Werke eine zentrale Rolle spielt. Der zweite Ausstellungsbereich konzentriert sich auf die Autoren der Plakate von Puccinis Opern. Es wird eine Auswahl der Werke dieser Künstler präsentiert, die den Blick sowohl auf die spezifische Produktion als auch auf die Geschichte des Plakats im Allgemeinen erweitert. Die Werke, die im Dienste der Partituren von Puccini erstellt wurden (im ersten Akt enthalten), werden somit im künstlerischen Werdegang des einzelnen Autors kontextualisiert. Diese Produktion wird wiederum in den größeren Fluss der Geschichte des Werbeplakats eingefügt, was es ermöglicht, die stilistischen Entscheidungen zu vertiefen und - im Licht der Bedeutung der beteiligten Autoren - eine bedeutende Seite der Kunstgeschichte des Plakats darzustellen. Der dritte Ausstellungsbereich erzählt von der persönlichen Beziehung von Giacomo Puccini zu Künstlern, die sich in der illustrierten Kunst des Plakats versucht haben. Für die Auswahl wurden bedeutende Verbindungen identifiziert, die der Maestro mit diesen Autoren hatte, wobei gleichzeitig die Plakatproduktion dieser Künstler untersucht wurde. Der vierte Ausstellungsbereich umfasst eine Ausstellung von Industrieplakaten. Die Auswahl basiert auf den engen Beziehungen, die Puccini zu einigen Unternehmensmarken hatte, die einen Aspekt der 'Modernität' des Komponisten bezeugen. Puccini lebte zwischen 1858 und 1924, einer Zeit des schnellen technologischen Fortschritts: Die elektrische Beleuchtung, das Automobil und der Grammophon wurden erfunden. Jahre, die durch Fortschritt und Innovation geprägt waren, denen der Maestro aufmerksam als Beobachter und leidenschaftlicher Nutzer folgte. Puccinis Beziehungen zu Industriemarken werden in zwei Kategorien zusammengefasst: diejenigen, die der Komponist aus Lucca aus persönlichem Geschmack pflegte, und diejenigen, die in einem echten Sponsoringgedanken liegen.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazzale Verdi, Lucca, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 10:00 - 19:00 18:30
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 10:00 - 19:00 18:30
Donnerstag 10:00 - 19:00 18:30
Freitag 10:00 - 19:00 18:30
Samstag 10:00 - 19:00 18:30
Sonntag 10:00 - 19:00 18:30

Andere Ausstellungen

in Lucca

Ähnliche Suchanfragen

INFERNO | Gibt es einen Ausweg?
Monumental
Hergestellt in Italien. Ziel Amerika.
Klimt ⮂ Warhol