ab 28 April bis 1 September 2024
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Vom 28. April bis 1. September 2024 ist im MA*GA in Gallarate (VA) eine Einzelausstellung von Davide Maria Coltro (Verona, 1967), Pionier und Meister des technologischen Experimentierens, mit dem Titel „Media Abstraction“ zu sehen.
Die Ausstellung, die Teil der Programmierung der Aktivitäten des Museums im postdigitalen Zeitalter ist und vom Kulturfonds 2021 des Kulturministeriums unterstützt wird, ist das neue Kapitel der von der MA*GA geförderten Forschung zur digitalen Kunst.
Die von Alessandro Castiglioni kuratierte und mit dem kritischen Beitrag von Elena Pontiggia kuratierte Ausstellung präsentiert die jüngste Produktion von Davide Maria Coltro, in der die Mediensprache, die für seinen authentischsten Stil charakteristisch ist, neue abstrakte und synthetische Konnotationen annimmt, die in der Lage sind, das hervorzuheben Beziehungen zwischen den Grundelementen der elektronischen Malerei, wie Bits und Pixel, in einem Code, den er selbst als „Malerei jenseits der Materie“ definierte.
Das Projekt steht in Kontinuität mit einem breiteren Analysebereich der abstrakten Kunst, von der Konkreten Kunstbewegung bis zur Analytischen Malerei, die von der MA*GA entwickelt wurde. In diesem Kontext interpretiert Coltro die Themen, die die Gegenwart charakterisieren, wie den komplexen Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft, die neuen kognitiven Grenzen der Visual Studies und die Neudefinition der Beziehung zwischen Kunst und Spiritualität. Seine Medienmalerei schafft dank seiner profunden Kenntnis der digitalen Welt überraschende Ausdrucksmöglichkeiten, die auch Neuroästhetik beinhalten.
Der Ausstellungsplan besteht aus einer Reihe neuer Installationen, die speziell für die Museumsräume entworfen und gebaut wurden, in denen die Mediengemälde durch einen sich ständig verändernden abstrakten generativen Fluss gekennzeichnet sind und vom Künstler aus der Ferne entworfen wurden.
Die Räume des MA*GA werden so zu einem Ort der stillen Meditation, an dem die Betrachtung sich entwickelnder Bilder dem Publikum eine meditative und private Dimension näher bringt. Dieser Aspekt erhält dann eine weitere Bedeutung im Stadtgefüge von Gallarate: Coltros Werke werden in den digitalen Kommunikationstotems der Stadt übertragen und stellen das Konzept des „Civic Framework“ wieder her, das der Künstler bereits 2006 in Shanghai, China, vorgestellt hatte .
Via Egidio de Magri, 1, Gallarate, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 11:00 - 19:00 | |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
Das Museum wird ab dem 22. Januar 2023 wiedereröffnet.
Immer
10.00 € statt 12.00€
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.