ab 11 April bis 13 Juli 2025
Am Freitag, den 11. April, wird die große Retrospektive zu Ehren von Germano Sartelli eröffnet, die von den Imola Museen anlässlich des hundertsten Geburtstags des Künstlers aus Imola organisiert wird und bis zum 13. Juli 2025 in den Ausstellungsräumen des Museo San Domenico zu sehen sein wird.
"Germano Sartelli. Der Zauber der Materie", kuratiert von Claudio Spadoni, fasst das gesamte kreative Schaffen des Künstlers mit über siebzig Werken zusammen, von den frühen Collagen der späten fünfziger Jahre bis zu den großen Corten-Skulpturen und den bearbeiteten Papieren seiner letzten Schaffensperiode.
Die Ausstellung wird von der Stadt Imola - Imola Musei organisiert, dank der wertvollen Zusammenarbeit der Familie Sartelli, der Unterstützung von Con.Ami, dem Beitrag der Fondazione Cassa di Risparmio di Imola und der Unterstützung der Associazione Casa Sartelli und Cefla.
Germano Sartelli war einer der frühesten Künstler in Italien, der seine Poesie auf die Verwendung außermalerischer Materialien gründete. Er verstand es, die bescheidensten und abgenutztesten Fragmente der natürlichen oder technologischen Welt auszuwählen und zu manipulieren, um ihnen eine überraschend lyrische und emotionale Kraft zu verleihen.
via Sacchi, 4, Imola, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | Jetzt geschlossen | |
Freitag | 15:00 - 19:00 | |
Samstag | 10:00 - 19:00 | |
10:00 - 18:00 | ||
10:00 - 18:00 | ||
Sonntag | 10:00 - 19:00 | |
10:00 - 18:00 |
ab 6 Mai bis 28 September 2025
LINIEN von KENGO KITO
Nationales Archäologisches Museum von Venedig, Venedig