ab 26 Februar bis 20 Juli 2025
Vom 26. Februar bis zum 20. Juli 2025 werden die Räume des Palazzo Pallavicini erstmals in Italien eine Ausstellung des bekannten schottischen Künstlers Jack Vettriano beherbergen (Grafschaft Fife, 17. November 1951), einem der beliebtesten Maler des italienischen und ausländischen Publikums, organisiert und realisiert von Chiara Campagnoli, Deborah Petroni und Rubens Fogacci von Pallavicini s.r.l., in Zusammenarbeit mit dem Künstler und kuratiert von Frau Francesca Bogliolo.
In einer schottischen Kleinstadt in eine italienische Familie hineingeboren, begann Jack Vettriano bereits in jungen Jahren zu arbeiten, um zum Familieneinkommen beizutragen, und begann erst im Alter von einundzwanzig Jahren autodidaktisch zu malen, nachdem er ein Set mit Pinseln und Aquarellfarben geschenkt bekommen hatte. Fast fünfzehn Jahre später gelang es ihm, in einem professionellen Kunstumfeld auszustellen, und während seiner ersten Ausstellung wurden am Eröffnungstag beide seiner präsentierten Gemälde verkauft, was den Beginn seiner prestigeträchtigen Karriere markierte.
Seine Gemälde erinnern an das Noir-Genre, oft mit romantischen Themen und Nahaufnahmen von Akten, und mit seinem einzigartigen Stil, der sinnliche Atmosphären und filmische Dimensionen heraufbeschwört, hat Vettriano das breite Publikum seit seiner ersten Ausstellung im Jahr 1988 an der Royal Scottish Academy fasziniert. Seitdem und bis heute ist das Interesse an seiner Arbeit stetig gewachsen, und 2004 wurde er von Königin Elisabeth mit dem OBE-Orden für seine Verdienste in den visuellen Künsten ausgezeichnet.
Der Palazzo Pallavicini bietet dem italienischen Publikum erstmals die Möglichkeit, die Figur eines der meistverkauften und reproduzierten Künstler aller Zeiten näher kennenzulernen, durch einen Weg, der mehr als 70 Werke zwischen Ölgemälden, limitierten Grafiken speziell für den Palazzo Pallavicini und die wunderschönen Aufnahmen im Atelier von Jack Vettriano von Francesco Guidicini, dem offiziellen Porträtmaler der "Sunday Times", umfasst, dessen Werke in der National Portrait Gallery in London zu finden sind.
Via San Felice, 24, Bologna, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 | |
Freitag | 11:00 - 20:00 | |
Samstag | 11:00 - 20:00 | |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Der Eintritt in das Museum ist bis eine Stunde vor der geplanten Schließzeit (19:00 Uhr letzter Einlass) gestattet.
ab 31 Januar bis 18 Mai 2025
C/ART. Die Kunst, mit dem Auto zu spielen
MAUTO - Nationales Automobilmuseum, Turin