Das Städtische Archäologische Museum „T. Aldini “in Forlimpopoli - MAF, gegründet 1961 und untergebracht in den eindrucksvollen Räumen der Ordelaffa Rocca aus der Renaissancezeit, bewahrt wertvolle Zeugnisse der lokalen Geschichte und Archäologie. Der in sechs Räume unterteilte Ausstellungsrundgang ermöglicht es dem Besucher, durch das „Lesen“ der hier aufbewahrten Funde die tausendjährige Geschichte der Stadt und ihres Territoriums kennenzulernen und zu vertiefen. Die archäologischen Sammlungen decken einen sehr weiten Zeitraum ab, der von der Vorgeschichte über die Römerzeit (die Gründung des Forum Popili wird traditionell der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr. zugeschrieben und das Zentrum erreicht seine maximale Entwicklung zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert n. Chr.) Mittelalter und Renaissance. Unterwegs kann man auch die Überreste der romanischen Kathedrale (12. Jahrhundert) bewundern, die Santa Maria foropopiliense geweiht ist und 1361 von der päpstlichen Armee unter der Führung von Kardinal Egidio d'Albornoz zerstört wurde, auf deren Überresten später die Rocca errichtet wurde.